Zutaten für 4 Personen
| Suppe | |
|---|---|
| mehligkochende Kartoffeln | 300 g | 
| Hühnerbrühe | 1 Liter | 
| Lauch | 1 Stange | 
| Schalotten | 2 | 
| Olivenöl | 2 EL | 
| Créme fraîche | 1 EL | 
| Salz, Muskat, Cayennepfeffer, Zitronensaft | etwas | 
| Einlage | |
|---|---|
| Blutwurst | 6 Scheiben | 
| Öl zum braten | 2 EL | 
| Mehl | 2 EL | 
| Variationen | |
|---|---|
| Lauchstreifen zum schmoren | etwas | 
| gebratene Pilze | etwas | 
| Croutons vom Toastbrot | etwas | 
| Nocken vom Kaviar | etwas | 
| geräucherte Lachsstreifen | etwas | 
Zubereitung
45 Min
1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden - Lauch putzen und in Ringe schneiden, ein paar Ringe beiseite legen - Schalotten schälen und in fein hacken - das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln, das Lauch und die Schalotten darin anschwitzen - die Hühnerbrühe angießen und solange köcheln lassen, bis das die Kartoffelwürfel weich sind.
2. Den Topf vom Herd nehmen und das Gemüse mit dem Stabmixer pürieren - Créme fraîche dazu geben und unterrühren - mit Zitronensaft, Muskat, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
3. Die Blutwurstscheiben im Mehl wenden - das Öl in einer Pfanne erhitzen - die Blutwurstscheiben und die Lauchringe darin kross braten - auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
4. Die Suppe mit dem Stabmixer schaumig aufmixen und in Teller füllen - mit den krossen Blutwurtscheiben und den Lauchringen ganieren. Dazu paßt ein gut gekühltes Glas Champagner - wir erheben unser Glas auf das Geburtstagskind! Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbasteln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von J****2
vom
 

















Kommentare zu „Geburtstags-Menü für Tini63 - der Zwischengang“