Zutaten für 4 Personen
| Rehschulter ausgelöst | 1,20 kg | 
| Kürbiskerne | 50 Gramm | 
| Bauchspeck | 100 Gramm | 
| Knödelbrot | 100 Gramm | 
| Zwiebel | 1 | 
| Salz | etwas | 
| Pfeffer | etwas | 
| Majoran | etwas | 
| Muskatnuss gemahlen | etwas | 
| Petersilie | ½ Bd | 
| Ei | 1 | 
| Eigelb | 1 | 
| Röstgemüse - Sellerie,Karotten,Zwiebel | 400 Gramm | 
| Milch | ⅛ l | 
| Öl | 5 EL | 
| Rosmarin frisch | 2 Zweige | 
| grüne Speckscheiben zum einwickeln | etwas | 
| Tomatenmark | 1 EL | 
| Rotwein | ¼ l | 
| Wildfond | ½ l | 
| Speisestärke | 2 TL | 
| Küchengarn zum binden | etwas | 
Zubereitung
2 Std
1. Auf die ausgelöste Rehschulter eine Klarsichtfolie legen und das Fleisch mit einem Fleischklopfer flach klopfen; Kürbiskerne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und grob hacken; Bauchspeck in feine Würfel schneiden; Zwiebel schälen und fein schneiden; Petersilie waschen und grob hacken.
2. Milch erwärmen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, über die Semmelwürfel gießen und vermischen; 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen; Speck und Zwiebeln darin glasig anrösten; mit Petersilie, Majoran und Kürbiskernen mischen; Ei, Dotter und die halbe Menge der Speck-Zwiebel-Mischung unter die Semmelmasse heben; die Fülle auf das Fleisch geben; das Fleisch rouladenförmig einrollen und mit Salz und Pfeffer würzen; die Roulade in die Speckscheiben einrollen, mit Spagat zusammenbinden, dabei die Rosmarinzweige zwischen Speck und Spagat stecken.
3. Das Backrohr auf 190 Grad vorheizen; restliches Öl erhitzen und den Braten darin rundum anbraten; danach aus der Pfanne nehmen; das Röstgemüse im Bratfett goldbraun rösten; Tomatenmark einrühren, mit Rotwein ablöschen und vollständig einkochen lassen; mit Wildfond auffüllen, aufkochen lassen.
4. Den Braten wieder in die Pfanne geben; im vorgeheizten Rohr ca. 1 1/2 Stunden - unter mehrmaligem Begießen - braten; danach den Braten aus dem Rohr nehmen, die Sauce leicht mit der in kaltem Wasser gelösten Stärke binden; restliche Speck-Zwiebel-Mischung in die Sauce geben; Küchengarn vom Fleisch nehmen; Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
5. Tip: Ich reiche dazu Schupfnudeln und Speckrosenkohl
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von purepork
vom
 


















Kommentare zu „Gefüllter Rehbraten“