Zutaten für 2 Personen
| Blattspinat frisch | 800 g |
| Zwiebel frisch | 1 Stk. |
| Knoblauch frisch | 1 Stk. |
| Olivenöl | 1 EL |
| Salz | 2 Prise |
| Pfeffer aus der Mühle | 2 Prise |
| Muskatnuss | 2 Prise |
| Kartoffel | 450 g |
| Tomate frisch | 350 g |
| Sahne | 200 g |
| Parmesan gerieben | 150 g |
| Sesamsamen | 4 EL |
| Butterflocken | 3 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 1 Std 10 Min
- Ruhezeit:
- 40 Min
2 Std 20 Min
1. Römertopf nach Anleitung wässern (dauert ja ein bisschen)...
2. Spinat waschen ( und noch einmal waschen ;-) ) und putzen, Zwiebel + Knoblauch ( ich bevorzuge viel, ist aber Geschmacksache..) abziehen und würfeln, im erhitzen Öl andünsten, Spinat hinzufügen und ca. 5 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer + Muskat abschmecken.
3. Kartoffeln schälen + in dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
4. Römertopf schichten: 1. Kartoffeln 2. Spinatmix 3. Tomaten
5. Sahne mit der 1/2 des Parmesans verquirlen, abschmecken mit Salz, Pfeffer + Muskat, auf dem Gemüse verteilen. Sesam und restlichen Parmesan + Butterflöckchen auf gesamter Oberfläche verteilen.
6. Deckel auflegen und den Auflauf bei 180 Grad ca. 70 Minuten garen.
7. Mein Tipp: Auflauf mit folgenden Gemüsesorten variieren: Süßkartoffeln, Pastinaken, Sellerie.
8. Noch mein letzter Tipp: Gericht ist nicht für ein "perfektes Dinner" geeignet, da die Präsentation des Gegarten echt nicht vorteilhaft auf den Teller gebracht werden kann (siehe 2. Foto) :-) Dennoch: für Besserschmecker..... ;-)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von DieNina
vom























Kommentare zu „Vegetarischer Gemüseauflauf aus dem Römertopf“