Zutaten für 4 Personen
| Zucchiniblüten mit Fruchtansatz | 8 |
| Kartoffeln - hatte die Linda | 150 gr. |
| Karotte | 100 |
| Sellerie | 50 gr. |
| Lauch | 100 gr. |
| Zwiebel | 1 kleine |
| Petersilie glatt | 2 Essl. |
| Knoblauchzehen | 2 |
| Weiswein trocken | 100 ml |
| Pfifferlilnge | 250 gr |
| Gemüsefond | 100 ml. |
| Sahne | 100 ml |
| Kräuter: Estragon, glatte Petesilie, | etwas |
| Gewürze: Salz, Pfeffer schwarz, Chayennepfeffer, Kümmel, | etwas |
| Lorbeerblatt | etwas |
Zubereitung
1. Zucchini vorbereiten - siehe in meinem KB gefülte Zucchiniblüten mit Curry-Ingwersosse
2. Masse für die Füllung: Kartoffel als Pellkkartoffel dämpfen - ins Garwasser Salz, Kümmel und 1Lorbeerblatt zugeben. Gemüse und 100gr. Pfifferlinge in sehr feine Würfel schneiden und in Butterschmalz anbraten,
3. würzen mit Salz und Pfeffer - anschließend abkühlen lassen, jetzt die feingeschnittene Petersilie zugeben.
4. Die abgekühlten Kartoffeln pressen und die Gemüsemasse unterheben - abschmecken, ggf. nachwürzen. Die Kartoffel-Gemüsemasse mittels eines Spritzbeutels in die Blüten füllen und in eine mIt Öl und etwas feingeriebenen Knoblauch vorbereiteten Auflaufform legen. Bei 180 Grad - ca 15-20min im Ofen garen.
5. Für den Pfifferling-Kräuterschaum: Geputzte Pfifferlinge kleinschneiden (eine handvoll schöne kleine Pfifferling sepertat anbraten - für den Abschluss) und zusammen mit einer fein gewürfelten Zwiebel und Knoblauchzehe in Butterschmalz angehen lassen -
6. ablöschen mit Weisswein, Gemüsebrühe zugeben und einköcheln lassen, Sahne zugeben und die grob geschittenen Kräuter - alles zusammen nochmals einige Minuten kölcheln lasssen - anschließend pürieren und abschmecken. ,
7. Kurz vor dem Anrichten die gut warme Pffiferlingsosse in einem Sahne bereiter geben und aufschäumen -
8. Dazu habe ich eine selbstgemachte Balsamicoredunktion gereicht - diese feine Säure passt hervorragend dazu.
9. Anrichten ...... Bon Appetit :))
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****1
vom



















Kommentare zu „Vegetarisch gefüllte Zucchiniblüten mit Pfifferling-Kräuterschaum“