Zutaten für 12 Personen
| 1 Grundrezept Bisquitteig aus meinem KB - habe dieses Mal Dinkelmehl benutzt | etwas |
| Für die Creme: | etwas |
| Erdbeersirup | 100 g |
| Saft v 1 Zitrone | etwas |
| Gelatine weiß | 9 Blatt |
| Naturjoghurt | 300 g |
| Sahne | 600 ml |
| Außerdem: | etwas |
| Erdbeeren | 200 g |
| Waldmeistersirup | 200 g |
| Gelatine weiß | 2 Blatt |
| Erdbeeren zum Verzieren | etwas |
Zubereitung
6 Min
1. Bisquit nach Anleitung zubereiten, ausbacken u abkühlen. Danach 1x waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen u mit einem Tortenring umschließen.
2. Erdb.-Sirup mit Zitronensaft erwärmen. Die gut gewässerte Gelatine ausdrücken u darin auflösen, abkühlen lassen. Dann den Joghurt unterheben. Die Sahne steif schlagen u unter den Joghurt heben.
3. Die Creme auf den Tortenboden geben u glatt streichen. Die Erdbeeren verlesen, waschen, trocknen und halbieren. Auf die Creme legen. Den zweiten Boden darauf geben u leicht andrücken. Die Torte im Kühlschrank fest werden lassen. Läßt sich gut 1 Tag vorher zubereiten.
4. Den Waldmeistersirup erwärmen u die gut gewässerte, ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Den Sirup erst abkühlen lassen...!!! Dann erst über die Torte gießen u im Kühlschrank fest werden lassen. Ich lasse meine Torten allgemein immer über Nacht im Kühlschrank!!
5. Den oberen Rand der Torte mit weißen Schokoraspeln verzieren. Die Torte mit Erdbeeren u Minze,-oder Waldmeisterblättchen garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mijou
vom























Kommentare zu „Erdbeer-Waldmeister-Torte“