Zutaten für 4 Personen
| Wildknochen gemischt | 500 gr. |
| Hirschfleisch | 200 gr. |
| Wildschwein Fleisch frisch (Durchschnitt) | 200 gr. |
| Suppengrün frisch | 1 Bund |
| Zwiebel | 1 Stk. |
| Wacholderbeere | 10 Stk. |
| Salz | etwas |
| Pfeffer | etwas |
| Eier Freiland | 2 Stk. |
| Milch | 200 ml |
| Muskat | 1 Prise |
| Petersilie gehackt | 2 EL |
| Schnittlauch frisch gehackt | 2 EL |
| Butterschmalz | 1 EL |
| Petersilie gehackt | ½ Bund |
Zubereitung
2 Std 30 Min
1. Waschen und putzen Sie das Suppengrün und schneiden es in kleinere Stücke . Nun geben Sie das Butterschmalz in einen Topf und dünsten das Gemüse und die geschälte Zwiebel kurz darin an , dann geben Sie das Wildfleisch die Wacholderbeeren und die Knochen dazu und sofort mit Wasser angießen . Lassen Sie alles ca 2 Stunden Kochen .
2. Verquirlen Sie nun die Eier mit der Milch und würzen Sie mit Salz , Pfeffer und Muskat , dann geben Sie die Petersilie und das Schnittlauch dazu . Geben Sie dann alles in ein flaches Gefäß und lassen Sie die Masse im Wasserbad stocken .
3. Wenn der Eierstich gestockt ist , lassen Sie ihn abkühlen und schneiden ihn dann in kleine Würfel .
4. Nehmen Sie das Fleisch aus der Brühe und gießen Sie die Brühe durch ein Haarsieb , dann gießen Sie die Brühe nochmals durch ein Tuch um auch die feinen Schwbestoffe zu entfernen .
5. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Würfel und geben Sie es zu der Brühe und würzen Sie die Brühe mit Salz und Pfeffer . Geben Sie nun die Eierstichwürfel dazu . ( wer mag kann auch etwas Erbsen und feine Möhren in die Brühe geben )
6. Geben Sie die Brühe auf die Teller und bestreuen sie mit etwas Petersilie .
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von suppenkasper08
vom
















Kommentare zu „Wildbrühe mit Eierstich“