Zutaten für 6 Personen
| Hackfleisch gemischt | 800 g |
| Brötchen vom Vortag | 1 |
| Zwiebeln | 2 |
| gehackte Petersilie | 1 EL |
| Salz , Pfeffer , Muskat frisch gerieben | etwas |
| Ei | 1 |
| getrocknete Steinpilze | 1 EL |
| Katenschinken gewürfelt | 60 g |
| Rinderbrühe - instant - oder etwas mehr | 150 ml |
| Sahne | 200 g |
| Butter | 3 EL |
| Mineralwasser | 1 EL |
| Semmelbrösel | etwas |
Zubereitung
1. Steinpilze in 125 ml heißem Wasser einweichen und ca 15 Minuten quellen lassen .Von dem Brötchen die Kruste abreiben - aufheben -. Semmel in kaltem Wasser einweichen .Zwiebeln schälen und fein würfeln . In 1 Eßlöffel Butter die Zwiebel glasig dünsten , vom Herd nehmen und abkühlen lassen .
2. Ich habe von 400 g Schweinefleisch - Schinken - und von 400 g Rindfleisch - Keule - frisches Hackfleisch zubereitet . Steinpilze und den Katenschinken zusammen mit dem gewürfelten Fleisch durch den Fleischwolf gedreht .Einweichwasser von den Pilzen aufheben .Backofen auf 200 Grad vorheizen .
3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben .Semmel fest ausdrücken und dazugeben . Ebenso die abgekühlten Zwiebeln ,Petersilie , Ei und Mineralwasser Mit Salz , Pfeffer und Muskat würzen und gut durchkneten . Wenn die Masse zu weich ist , Semmelbrösel untermischen und zu einem Laib formen .Den Laib ringsherum in Semmelbröseln wälzen .
4. Einen flachen Bräter einfetten und den Hackbraten hineinlegen .Die restliche Butter erhitzen und über den Hackbraten gießen.Im Backofen bei 200 Grad - Umluft ca 60 Minuten garen . Ab und zu mit Rinderbrühe begießen . Ca 10 Minuten vor Ende der Garzeit mit der Sahne übergießen .
5. Den Braten herausnehmen und auf einer Platte warm stellen .Den Bratfond mit dem Einweichwasser von den Pilzen unter Rühren aufkochen .Mit Salz und Pfeffer würzen .
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von risstal
vom




















Kommentare zu „Hackbraten mit Steinpilzen und Rahmsoße“