Zutaten für 10 Personen
Weizenmehl | 900 g |
Zucker | 250 g |
Kardamompulver | 1 TL |
Butter | 250 g |
Hefe | 2 Päckchen |
Milch | ½ Liter |
Zimt gemahlen) | 2 EL |
Ei | 1 Stück |
Hagelzucker | etwas |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
2 Std 8 Min
1. Das Mehl mit 150 g Zucker, 1 TL Salz und Kardamom in eine große Schüssel geben.
2. 150 g Butter zerteilen und seitlich zugeben, die Hefe in die Mitte in eine Mulde bröckeln.
3. Die Milch erwärmen und lauwarm in die Schüssel giessen.
4. Alles kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht; dann zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen bis sich das Teigvolumen in etwa verdoppelt hat.
5. Während der Teig geht die Füllung vorbereiten: Den restlichen Zucker, die restliche Butter und den Zimt zu einer geschmeidigen Masse verrühren. (Man kann die Butter auch sehr weich werden lassen - bspw. in der Mikrowelle - dann wird's wie eine Soße)
6. Den Teig nochmals durchkneten und in zwei Hälften teilen; jedes Teigstück zu einem länglichen Rechteck - ca. 25 cm x 50 cm - ausrollen.
7. Die Füllung auf beide Rechtecke verteilen (die "Soße lässt sich einfacher streichen).
8. Die Rechtecke von der längeren Seite her aufrollen - nicht zu fest. Jede Teigrolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
9. Ein Backblech (besser 2 oder 3 Bleche) mit Backpapier auslegen. Darauf die Scheiben legen; zwischen den Scheiben etwas Platz lassen. Mit einem Handtuch zudecken und wieder 30 Minuten gehen lassen.
10. Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Das Ei aufschlagen, verquirlen; die Schnecken damit bestreichen. Nach Belieben Hagelzucker darüberstreuen. Auf der mittleren Schiene ca. 8 Minuten backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****n
vom
Kommentare zu „Kanelbullar (Zimtschnecken)“