Zutaten für 8 Personen
| Weizen Mehl Type 1050 | 750 Gramm |
| Roggen Mehl (Type 650-1800) | 250 Gramm |
| Wasser lauwarm | 450 Gramm |
| Hefe frisch | 20 Gramm |
| Sauerteig | 300 Gramm |
| Salz | 4 Teelöffel |
| Dijon Senf | 80 Gramm |
Zubereitung
36 Min
1. Ich nehme immer meinen Weizensauerteig Robert. Alle Zutaten bis auf das Salz in die Schüssel der Küchenmaschine füllen und ca. 5 Minuten auf Stufe 1 mischen lassen. Dann das Salz einrieseln lassen und auf Stufe 2 zu einem geschmeidigen Teig kneten lassen. Ggf. noch Mehl zufügen.
2. Den Teig in eine große Schüssel (ich habe eine 7,5 l Tupperschüssel) geben und ca. 3 Stunden gehen lassen. Der Teig soll sich deutlich verdoppeln. Zwei längliche Gärkörbchen mit Roggenmehl gut bemehlen.
3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und in 4 Teile teilen. Jedes Teigstück rundwirken und jeweils zwei in ein Gärkörbchen setzen. Die Körbchen mit Tüchern abdecken, in Tüten stecken und nochmals ca. 3 Stunden gehen lassen.
4. Rechtzeitig den Ofen mit Botbackstein auf 230°C vorheizen. Ein Brot vorsichtig auf den Brotschieber stürzen (ich lege immer noch Backpapier drunter) und in den Ofen einschießen und ca. 30-40 Minuten backen bis die Kuste schön dunkelbraun ist.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****n
vom






















Kommentare zu „Senfbrot“