Zutaten für 5 Personen
Für die Kürbispasta: | |
---|---|
Hokkaido-Kürbis | 400 g |
Olivenöl | 50 ml |
Mehl Type 00 | 400 g |
Eier | 2 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Hartweizengries | 100 g |
Für die Hirschrouladen: | |
---|---|
Hirschrouladen | 5 Stk. |
Wildschweinschinken | 10 Scheibe |
Senf süß | etwas |
Meersalz und Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Rapsöl | etwas |
Butter | 40 g |
Zwiebel groß, gewürfelt | 1 Stk. |
Gemüsefond | 1 Liter |
Baconwürfel | 1 Packung |
Petersilienwurzeln gewürfelt | 2 Stk. |
Sellerieknolle gewürfelt | 1 Stk. |
Knoblauchzehen gehackt | 2 Stk. |
Fleischtomaten gehäutet | 2 Stk. |
Käruter-Ei (gefüllt mit Rosmarin, Thymian, Salbei, Oregano, Nelken usw.) | 1 Stk. |
Shii-Take-Pilze (getrocknet) | 10 Stk. |
Mu-Err-Pilze (getrocknet) | 10 Stk. |
Schalotten | 3 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Preiselbeeren | etwas |
Apfelsaft | etwas |
Champignons | 5 Stk. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 4 Std
4 Std 15 Min
1.Für die Kürbispasta wird zunächst der Kürbis halbiert, entkernt und in grobe Stücke geschnitten.
2.Nun in Öl wenden und mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit Kürbisgewürz würzen.
3.Er wird nun bei 180°C Umluft in einer Ofenform für 20-30 Minuten geröstet, bis er weich ist.
4.Anschließend für 10-15 Minuten zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
5.Danach wird er mit 2 Eiern püriert, bis eine schöne Creme entstanden ist.
6.Weiter wird nun 400 g Mehl mit 50 g Hartweizengries in einer Schüssel miteinander vermischt und das Kürbispüree untergeknetet.
7.Ist der Teig zu trocken, ein Ei oder etwas Wasser hinzugeben, ist er noch zu feucht, mit Hartweizengrieß weiter andicken.
8.Nachdem ein nicht mehr klebender und relativ kompakter Teig entstanden ist, sollte er für ca. 20 Minuten ruhen und danach nochmal mit Hand durchgeknetet werden.
9.Anschließend kann er in einer Nudelmaschine zu Nudeln verarbeitet werden. Die Kochzeit beträgt nur 3-5 Minuten.
10.Für die Rouladen zuerst die Pilzfüllung vorbereiten. Dazu die getrockneten Pilze in heißes Wasser für ca. 20 Minuten einweichen.
11.In der Zwischenzeit schonmal die Schalotten, Petersilie und Champignons klein hacken.
12.Danach die Mu-Err und Shiitake Pilze auch klein hacken und unterrühren.
13.Nach Belieben würzen (mit Knoblauchgewürz, Salz, Pfeffer usw.).
14.Die Rouladen auf Zimmertemperatur kommen lassen, ausrollen, mit süßem Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
15.Anschließend 2 Scheiben Wildschweinschinken auf die Rouladen legen und die Pilzfüllung gleichmäßig auf die Rouladen aufteilen.
16.Nun werden sie mit der Pilzfüllung gemeinsam eingerollt und mit einer Rouladen-Nadel verschlossen.
17.Danach werden sie in einer Schmortopf mit ordentlich Rapsöl rundherum scharf angebraten.
18.Sind sie schön braun, werden sie wieder aus der Schmortopf rausgenommen und kurz zur Seite gestellt.
19.Das Bratöl im Topf lassen und Butter hinzufügen.
20.Zuerst werden Zwiebeln und Knoblauch goldbraun angebraten, dann Schinken, Tomaten, Petersilienwurzel und Sellerie dazu geben.
21.Alles anschwitzen und mit Gemüsefond ablöschen.
22.Dann die Rouladen wieder auf das Gemüse legen und das Kräuter-Ei einhängen.
23.Das kann nun 3-4 Stunden bei kleiner Flamme einkochen.
24.Sind die Rouladen weich genug, werden sie herausgenommen und mit einer Frittier-Kelle etwas von dem Gemüse aus der Sud entnommen.
25.Nun die übrig gebliebenen Gemüse-Stückchen in der Flüssigkeit pürieren und mit Zucker, Limettensaft und Gewürzen abschmecken.
26.Wenn die Soße zu dünn ist, etwas Gemüse wieder hinzugeben und nochmal pürieren. Ist die Soße zu dick, kann sie mit etwas Apfelsaft verdünnt und abgeschmeckt werden.
27.Die Rouladen werden nun wieder in die Soße gegeben.
28.Abschließend die Kürbispasta im sprudelndem Wasser für wenige Minuten kochen, bis sie gut sind. Dazu schmecken noch eingemachte Preiselbeeren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Hirschroulade mit Kürbispasta“