Zutaten für 8 Personen
Weizenmehl | 450 g |
heißes Wasser | 300 ml |
Sonnenblumenöl | 1 TL |
Sesamöl | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 30 Min
1 Std 30 Min
1.Weizenmehl ( 450 g ) in eine Schüssel sieben. Heißes Wasser ( 300 ml ) mit Sonnenblumenöl ( 1 TL ) vermischen. Nun unter ständigen Rühren die Wasser-Öl-Mischung nach und nach unter das Mehl rühren und zu einem festen Teig kneten. Den Teig dann mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 30 Minuten stehen las-sen. Den Teig dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte ca. 10 Minuten lang kräftig glatt kneten und anschließend in 3 Teile schneiden. Die Teigteile zu Rollen formen und jeweils in c. 9 – 10 Teile schneiden. Die Teile dann zu Bällchen formen. Jeweils 2 Teigbällchen mit der Hand zu gleichgroßen Scheiben flach drücken. Eine Scheibe dann mit Sesamöl bepinseln und die zweite Scheibe darauf legen. Nun mit dem Nudelholz zu einem Pfannkuchen ( ca. 15 cm Durchmesser ) ausrollen. Die Bratpfanne heiß werden lassen. Den doppelten Pfannkuchen in die Pfanne ( Ohne ÖL !!!! ) geben. Wenn die Unterseite braune Flecken bekommt, den Pfannkuchen drehen und die Zweite Seite genauso braten. Herausnehmen und alles vor-sichtig in 2 Mandarin-Pfannkuchen trennen. Mit den restlichen Bällchen genauso verfahren. Die Pfannkuchen vor dem Servieren im Dampfkochtopf erwärmen/dämpfen. Die Pfannkuchen halten sich ca. 2 – 3 Tage im Kühlsachrank oder mehrere Monate im Gefrierfach. Die gefrorenen Pfannkuchen ca. 4 – 5 Minuten im Dampfkochtopf oder ca. 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Mandarin-Pfannkuchen 2025“