Zutaten für 5 Personen
Für das Baguette: | |
---|---|
Weizenmehl (Type 405) | 400 g |
Salz | 1 ½ TL |
Zucker | 1 Prise |
Hefe frisch | ¼ Stk. |
Wasser lauwarm | 270 ml |
Mehl zur Teigverarbeitung | etwas |
Für das Rindertatar: | |
---|---|
Rinderfilet | 800 g |
Schalotten | 100 g |
Kapern | 30 g |
Dijonsenf | 1 EL |
Eigelb | 3 Stk. |
Essiggurken | 3 Stk. |
Petersilie | 2 EL |
Worcestersoße | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Knoblauchpulver | etwas |
Paprika | etwas |
Für die Aioli: | |
---|---|
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Speiseöl | 300 ml |
Olivenöl | 2 EL |
Senf | 1 TL |
Milch | 250 ml |
Für die Garnelen: | |
---|---|
Garnelen | 5 Stk. |
Knoblauchknolle frisch | ½ Stk. |
Butter | 50 g |
Salz | etwas |
Harissa | etwas |
Für das Kresse Öl: | |
---|---|
Bio-Kresse | 3 Packung |
Öl neutral (z.B. Keimöl) | 300 ml |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std
3 Std
Baguette:
1.Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
2.Hefe hinein bröckeln.
3.270ml lauwarmes Wasser zugeben.
4.Alles verkneten, bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
5.Den Teig zugedeckt 2 Std. ruhen lassen.
6.Teig auf eine stark bemehlte Arbeitsfläche schütten und mit Hilfe einer Teigkarte oder einem Messer in zwei Teile halbieren.
7.Jedes Teigstück mit den Händen zu einem ca. 40 cm langen Strang formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
8.Mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt ruhen lassen (mind. 30 min) bis der Ofen auf 230 Grad (Umluft: 210 Grad) vorgeheizt ist.
Rindertatar:
9.Rindfleisch im ersten Schritt mit dem Messer in kleine Stücke schneiden.
10.Dann kühl stellen.
11.Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
12.Ebenso die Cornichons sowie die Kapern und die Petersilie klein hacken.
13.Alles zusammen mit dem Eigelb, Paprikapulver, Worcestersoße und dem Dijonsenf sowie Salz und Pfeffer zum Rindertatar geben und vermengen.
14.Nochmals kaltstellen.
Aioli:
15.Knoblauch schälen, mit Senf und Salz in den Mixbecher geben.
16.Öle und Milch hinzufügen.
17.Mit dem Stabmixer langsam aufmixen.
Kresse Öl:
18.Kresse mit dem Öl mixen und im Topf erhitzen.
19.Über einem Eisbad abkühlen und abseihen. In eine Flasche abfüllen.
Garnelen:
20.Die Garnelen waschen, abtupfen, Darm entfernen, salzen und in der Pfanne bei hoher Hitze beidseitig anbraten.
21.Knoblauch, Butter und Harissa hinzufügen.
22.Warmstellen und ziehen lassen.
23.Anschließend das Rindertatar nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles zusammen servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Rindertatar mit Garnele und Aioli“