Zutaten für 4 Personen
mittelgroßer Wirsingkopf | 1 Stck |
Pflanzenöl, evtl. zum Sprühen | 4 EL |
Butter oder Kräuterbutter | 4 EL |
geriebener Parmesankäse | 120 g |
scharfes Paprikapulver | 1 gestr. TL |
Semmelbrösel | 4 gestr. EL |
Pankobrösel (gibt eine besonders schöne Kruste) | 8 gestr. EL |
Salz, Pfeffer | etwas |
gehackte Petersilie | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 30 Min
40 Min
1.Vorweg sei gesagt, ich habe das Rezept nur für eine Person zubereitet. Als Beilage zu Fisch oder Fleisch ohne weitere Sättigungsbeilage , braucht man pro Person 2 ca.1,5 bis 2 cm dicke Scheiben.
2.Ich kann mir den Wirsing auch sehr gut als vegetarisches Gericht vorstellen, z. B. zu Kartoffelpüree, Kartoffelgratin oder Bratkartoffeln.
Zubereitung:
3.Den Wirsing von den äußeren Blättern befreien und vierteln. Aus jedem Viertel 2 Scheiben schneiden. Den Rest anderweitig verwenden.---- Backofen auf 180° Heißluft vorheizen.
4.Die Wirsingscheiben von beiden Seiten salzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem Öl einsprühen oder beträufeln und für 20 Minuten in den Backofen geben. (Ich hatte ein Stück TK-Fisch dazu gelegt)
Inzwischen das Parmesan-Topping vorbereiten:
5.Dazu die Butter etwas erhitzen, bis sie flüssig ist. Anschließend den geriebenen Parmesan, Paprika, Semmelbrösel und Pankobrösel gemischt , mit etwas Salz und Pfeffer gut vermengen.
6.Die Wirsingscheiben samt Backblech aus dem Backofen nehmen. -----Backofentemperatur auf 200 ° erhöhen.
7.Jetzt die Parmesanmischung auf den Wirsingscheiben gleichmäßig verteilen und für weitere 10 Minuten backen.
8.Es kann serviert werden. Mit gehackter Petersilie und etwas frisch gemahlenem Tellicherypfeffer bestreuen. Ein paar geschmolzene Tomaten und ein Klecks Kräutercremefraiche runden das Ganze ab und bringen noch etwas Frische mit.
9.Es hat wirklich gut geschmeckt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Gitto
vom
Kommentare zu „Wirsing aus dem Backofen mit Parmesankruste“