Zutaten für 15 Personen
| Blätterteig | 2 pkg. |
| Mohnfülle | |
|---|---|
| Mohn | 300 Gramm |
| Zwetschgenmarm. ? | 2 Esslöffel |
| Wasser ? | 100 ml |
| Rum ? | 50 ml |
| backfeste Schokostücke | 50 Gramm |
| Rumrosinen | 50 Gramm |
| Zucker ? | 20 Gramm |
| Punschglasur | |
|---|---|
| Rum | etwas |
| Backzucker | 1 Esslöffel |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 20 Min
35 Min
Vorbereitung für Mohnfülle
1. die Rosinen werden bereits am Vortag in reichlich Rum eingelegt - der Mohn wird entweder frisch gequetscht oder man kauft bereits gemahlenen Mohn - die Marmelade mit Wasser und Rum gut glattrühren ( genaue Mengen je nach eigenem Geschmack, daher in der Zutatenangabe Fragezeichen) - den Mohn nun mit den Rumrosinen, backfesten Schokostückchen und der Marmelademasse vermischen - eventuell nochmals etwas Flüssigkeit (Rum/Wasser) zufügen bis eine saftige, weiche jedoch noch kompakte Masse entsteht - zuletzt werden aus dieser Mohnmasse 16 große Nocken geformt
Zubereitung der Blätterteigteilchen
2. Backrohr auf 220 Grad vorheizen - beide Rollen Blätterteig aufrollen und jede Rolle in 8 Stücke teilen -die Blätterteigstücke seitlich schräg einschneiden - eine Mohnnocke drauf setzen und die Teigstreifen schräg überkreuzt drüberlegen - bei 220 Grad O/U Hitze ca. 20 min. backen - während der Backzeit wird die Punschglasur vorbereitet: feiner Backzucker mit ganz wenig Rum verrühren bis eine dickflüssige Masse entsteht - die Punschglasur sofort nach dem backen über die noch heißen Mohnteilchen streichen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom




























Kommentare zu „kleine Blätterteig Flechtstrudel mit Mohnfülle“