Zutaten für 2 Personen
Für die Roulade | |
---|---|
Rinderroulade (sehr groĆ) | 1 SEHR GROĆE |
Geräucherter Bachspeck hauch dünn geschn. | 100 gr. |
Bratwürste fein | 1 Paar |
saure Gurke | 1 mitllere |
saure Gurkensaft nach Bedarf u. Geschmack | etwas |
Senf mittelscharf | 2 Essl. |
Karotte in dünne Scheiben geh. | 1 mittlere |
Zwiebel frisch | 4 Stück |
fetter Speck | 3 dünne Scheibchen |
Küchengarn | etwas |
Schnellkochtopf | etwas |
Restgemüse | etwas |
Fleischbrühe zum angieĆen | etwas |
StƤrkemehl zum binden | etwas |
Für den Spätzleteig | |
---|---|
Mehl (SpƤtzlemehl od. Type 405) | 500 gr. |
Wasser nach Bedarf zirka | 200 Milliliter |
Eier vom Land | 5 Stk. |
Salz nach Gescchmack | etwas |
Kurkuma | 1 glatter Teelƶffel |
Butter | 3 Esslƶffel |
Zwiebel frisch | 1 mittlere |
Wasser zum kochen | etwas |
Salz | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 5 Min
1 Std 35 Min
Vorbereitung
1.Ich bereite mir immer alles gerne vor , so brauch ich nur zugreifen , dann geht die Arbeit schneller von der Hand. Mehl die Eier , das Salz , alles steht bereit . Für die Roulade das selbe , der Schnellkochtopf ist auf dem Ofen , vorgewärmt es geht los.
2.1. Der Spätzle Teig: In die Küchenmaschine das Mehl mit dem Kurkuma Pulver u. dem Salz mischen , die Eier in eine kleine Schüssel aufschlagen , das Wasser steht bereit . Maschine an, Die Eier lass ich einzeln ein gleiten , Das Wasser gebe ich Schluck weise zu , da der Teig reisend vom Rührsegel fallen soll und , er auch Blasen werfen soll dauert das aufschlagen etwas Zeit . Hat der teig diese Eigenschaft dann sollt er er gute 30 Min. Ruhen .
3.Den Wassertopf für die Spätzle auf die Herdplatte stellen , und schon mal erwärmen .Salzen nicht vergessen : Jetzt geht es an die Roulade :
4.Das Gemüse für die Roulade ist ja schon vorbereitet , kann also los gehn: Roulade ausbreiten , würzen mit Salz Pfeffer. Die feinen Bratwürste aus der Haut streichen , mit einer Palette auf das Fleisch glatt streichen . Dann den Bacon auf legen (Hauch dünne Scheiben ) darauf den Senf verteilen . Jetzt die Karotten Scheiben ( auf dem Hobel der länge nach gezogen) auflegen . die Zwiebelringe darüber , die Gurkenscheiben (wie die Karotten in der Länge gehobelt ) auflegen . Wer möchte , ein paar Speck Stücke dazulegen .
5.Die Roulade an den Seiten etwas einschlagen um dann von unten nach oben zur Rolle wickeln. Wir haben wirklich riesen Rouladen vom Metzger . Mit Küchengarn abbinden . Mit dem Restlichen Gemüse (auch der Gurke) in den Schnellkochtopf Bräter von allen Seiten anbraten .
6.Von den Schalen und Resten des Gemüses ziehe ich mir gerne ein frische Brühe . So kann ich damit gut angieĆen . 25 Min. braucht es im Schnellkochtopf . In dieser Zeit kann ich ja die Knƶpfle oder SpƤtzle in das siedende Wasser ein drücken.
7.So Punkt sie oben schwimmen , in die Pfanne mit der heiĆen Butter geben und schwenken . Wer mag gibt etwas Kochwasser dazu so bleiben sie saftig. Jetzt ist die Roulade fertig : Heraus nehmen etwas ruhen lassen , so kann die SoĆe zu ende gebracht werden .
8.Das Gemüse in der SoĆe durch ein Sieb drücken , Gurkenwasser zugeben , noch etwas Senf , wer mag . Mit der angerührten StƤke (mit Wasser ) andicken , abschmecken , Vielleicht nach würzen . Fertig . Und den Rest von den SpƤtzle (Knƶpfle ) gab es am anderen Tag mit KƤse über backen .
9.Nachtrag: Ich hatte alle Bilder rauf geladen , doch dann fehlten mal wieder einige . Ich hoffe das dieses Problem auch bald gelƶst wird . Danke
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Schmetterling4
vom
Kommentare zu āRinderroulade mit Hausgemachten SpƤtzleā