Rindfleischsuppe auf Betawi-Art -- Soto Betawi khas Jakarta

2 Std 30 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Kokoswasser1 Liter
Gewürzmix Soto Betawi, (s. Anhang)1 Packung
Rindergulasch500 g
Kaffir-Limettenblätter, frisch oder TK, (s. Anhang)4
Salamblätter etwas
Ingwerscheiben, frisch oder TK20 g
Galgantscheiben, frisch oder TK20 g
Kartoffel, festkochend1 grosse
Kokosmilch, cremig (24% Fett)200 ml
Limonensaft, frisch2 EL
Tomate1 mittelgrosse
Frühlingszwiebel, frisch1 kleine
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
2 Std
Gesamtzeit:
2 Std 30 Min
  • Anmerkung:

    5. Mit Reis serviert ist es eine Hauptmahlzeit.

  • Land und Leute:

    6. Betawi kommt von dem Begriff Batavia, der im 17. Jahrhundert geprägt wurde. Heute bezieht sich der Begriff auf die nähere und etwas weitere Umgebung von Jakarta, die früher von einer malaiischen Volksgruppe, der Betawi besiedelt war. Jetzt ist diese Volkgruppe mit anderen vermischt. Geblieben sind einige spezielle Kocharten à la (indon. ala) Betawi.

  • Anhang:

    7. Gewürzmix Soto Betawi, siehe: https://www.rasarindu.de/gewuerzmischungen/product/bamboe-bumbu-soto-betawi-65-gr-7540/

    8. Kaffir-Limetten- und Salamblätter, siehe: https://www.amazon.de/kaffirlimettenbl%C3%A4tter/s?k=kaffirlimettenbl%C3%A4tter

    9. https://www.asiafoodland.de/tiefkuehlware/obst-gemuese/kaffir-limettenblaetter-25g.html

    10. https://asiashoponline.de/frische-produkte/frisches-thai-gemuese/841/kaffirblaetter-bdmp-100g?c=2165

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Antareja
    vom
    Profilbild von Antareja

Auch lecker

Kommentare zu „Rindfleischsuppe auf Betawi-Art -- Soto Betawi khas Jakarta“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Rindfleischsuppe auf Betawi-Art -- Soto Betawi khas Jakarta