1. Home
  2. Rezept
  3. Orientalische Geschmacksexplosion mit Wie-Hackbällchen

Orientalische Geschmacksexplosion mit Wie-Hackbällchen

3 Std 40 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂźr 5 Personen
Hackfleisch450 gr.
Knoblauch gepresst2 Stk.
Zwiebel1 Stk.
Petersilie glatt frisch5 Stk.
Wasser kalt300 ml
Paprikapulver1 TL
Chillipulver1 Pr
Salz1 Pr
Pfeffer1 Pr
OlivenĂśl3 EL
FĂźr den Auberginen-Kichererbsen- Salat:
Aubergine frisch700 gr.
Kichererbsen200 gr.
Tomaten getrocknet80 gr.
Datteln6 Stk.
Orange1 Stk.
Joghurt (Soja)160 gr.
OlivenĂśl4 EL
Granatapfel Sirup4 EL
Tomatenmark4 EL
Petersilie gehackt4 EL
Zimtpulver½ TL
Chilipulver½ TL
SchwarzkĂźmmel2 TL
FĂźr den Hummus:
Kichererbsen1 Dose
Wasser kalt100 ml
Knoblauchzehe2 Stk.
Zitrone1 Stk.
Salz½ TL
KreuzkĂźmmel½ TL
OlivenĂśl2 EL
FĂźr das Fladenbrot:
Mehl300 gr.
Salz1 TL
Zucker1 TL
Hefe frisch15 gr
Wasser lauwarm220 ml
Oliven15 Stk.
Zum Bestreichen:
Mehl30 gr.
Wasser lauwarm25 ml
Wasser kochend50 ml
Sirup 1 TL
Sesam1 Pr
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
40 Min
Garzeit:
35 Min
Ruhezeit:
2 Std 25 Min
Gesamtzeit:
3 Std 40 Min
  • Hackbällchen:

    1.Alle Zutaten fĂźr die Frikadellen nach Anleitung zubereiten und gut vermengen.

    2.FĂźr 30 Minuten kaltstellen.

    3.Den Knoblauch und die Zwiebeln in etwas Öl anbraten und mit der Petersilie und den Gewürzen in die vegane Fleischmasse geben.

    4.Die Hände ggf. etwas einÜlen, um Frikadellen leichter formen zu kÜnnen.

    5.Anschließend in Rapsöl anbraten, bis sie die gewünschte Bräune haben.

  • Auberginen-Kichererbsen- Salat:

    6.Die Auberginen längs in 1 cm dicke Scheiben schneiden und salzen.

    7.Das Ganze für ca. 20 Minuten ziehen lassen und anschließend das Salz abspülen und die Scheiben mit Küchenpapier trocken tupfen.

    8.Nun werden die Auberginenscheiben in einer geĂślten Pfanne von jeder Seite ca. zwei bis vier Minuten gegrillt und mit Salz und Pfeffer gewĂźrzt.

    9.Die Kichererbsen kalt abspĂźlen und abtropfen lassen.

    10.Die Schale einer halben Bio- Orange abreiben, zur Hälfte in Zesten ablÜsen und den Rest auspressen.

    11.Das OlivenĂśl mit dem Granatapfelsirup, Tomatenmark und drei EsslĂśffel des Orangensaft verrĂźhren und mit Salz, Pfeffer, Zimt sowie Chili wĂźrzen.

    12.Die SchwarzkĂźmmelsamen kurz in einer Pfanne ohne Fett rĂśsten und etwas abkĂźhlen lassen.

    13.Zum Schluss die Auberginen mit den Kichererbsen und dem Dressing vermischen und mit den SchwarzkĂźmmelsamen anrichten.

  • Hummus:

    14.Die Kichererbsen aus der Dose durch ein Sieb abgießen und dabei 50 ml Kichererbsenwasser ggf. auffangen und zur Seite stellen.

    15.In einem Mixer der Saft einer Zitrone und das Salz glatt mixen.

    16.Im nächsten Schritt die Tahini hinzufßgen und kräftig durchmixen.

    17.Nach und nach das kalte Wasser (Eiswürfel) und das Kichererbesenwasser in den laufenden Mixer hinzugießen. Es sollte eine helle, fluffige Masse entstehen.

    18.Zum Schluss nun die Kichererbsen, das OlivenĂśl und den KreuzkĂźmmel zugeben und mindesten drei Minuten mixen, bis eine cremige Masse entsteht.

    19.Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

  • Fladenbrot:

    20.Zunächst die Hefe im lauwarmen Wasser auflÜsen.

    21.Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und das Wasser-Hefe-Gemisch dazugeben und zu einem sehr weichen, leicht klebrigen Teig kneten.

    22.Dieser nun fßr 40-45 Minuten gehen lassen. Nach der Ruhezeit auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten und zu einer Kugel formen.

    23.Die Kugel auf einer bemehlten Fläche und bedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.

    24.Zum Bestreichen das Mehl mit dem lauwarmen Wasser verrĂźhren.

    25.Anschließend das kochende Wasser und den Traubensirup hinzufügen und klumpfrei verrühren.

    26.Die Teigkugel mit zwei bis drei EsslĂśffeln von der Mischung bestreichen.

    27.Mit den Fingerkuppen in den Teig drücken. Mit beiden Händen etwas vergrößern und auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.

    28.Zum Schluss die Oliven in die Mulden legen und leicht andrĂźcken.

    29.Mit Sesam und SchwarzkĂźmmelsamen bestreuen und nochmal 20 Minuten ruhen lassen.

    30.In der Zeit den Backofen auf 230°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine mit Wasser befßllte, hitzebeständige Schale in den Ofen stellen.

    31.Nun das Brot ca. 17-20 Minuten goldbraun backen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Orientalische Geschmacksexplosion mit Wie-Hackbällchen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich