Zutaten für 8 Personen
Für die Füllung: | |
---|---|
Frischkäse | 900 g |
Rohrzucker | 225 g |
Mehl | 3 EL |
Vanille-Extrakt | 1 ½ TL |
Biozitronenabrieb | 2 TL |
Eier | 3 Stk. |
Eigelb | 1 Stk. |
Saure Sahne | 200 ml |
Für einen einfachen No-Bake-Cheesecake: |
---|
Für den Boden: | |
---|---|
Vollkornkekse | 200 g |
Zucker braun | 60 g |
Butter | 120 g |
Für die Füllung: | |
---|---|
Konditorsahne | 280 ml |
Frischkäse | 600 g |
Zucker | 100 g |
Puderzucker | 15 g |
Saure Sahne | 60 g |
Zitronensaft | 2 TL |
Vanille-Extrakt | 1 ½ TL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 1 Std
- Ruhezeit:
- 12 Std
13 Std 30 Min
Original New York Cheese Cake:
5. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
6. Die Kekse zerkrümeln, am besten in einem Zerkleinerer oder in einem sauberen Geschirrtuch. Die Butter vorsichtig schmelzen, die Kekskrümel und den Zucker hinzugeben. So lange verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht.
7. Den Teig in eine gebutterte Springform geben und fest andrücken. 10 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen, anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
8. Den Ofen nun auf 220 Grad einstellen.
9. Die Füllung rührt man am besten mit einer Küchenmaschine mit Rührpaddel. Hierzu zuerst den Frischkäse cremig rühren. Anschließend nach und nach den Zucker einrühren, dann Mehl und eine Prise Salz. Zuletzt Vanille-Extrakt und Zitronenabrieb hinzufügen. Immer wieder mit einem Teigkratzer die Schüsselwände und den Boden abschaben, damit nichts kleben bleibt.
10. Nun das Rührpaddel mit einem Schneebesen austauschen und Stück für Stück die Eier hineinschlagen
11. Die Saure Sahne in einer anderen Schüssel kurz cremig rühren und dann unter den Teig heben. Nicht zu viel rühren, damit die Füllung schön luftig bleibt.
12. Nun die Füllung auf den Boden geben. Darauf achten, dass die Oberfläche so glatt wie möglich ist.
13. Den Kuchen bei hoher Hitze 10 Minuten backen. Die Hitze anschließend auf 110 Grad herunterregeln und den Kuchen für weitere 45 Minuten backen. Die Füllung sollte nun Stand haben, aber noch etwas wackeln, wenn man die Form anstupst.
14. Den Ofen ausschalten, leicht öffnen und den Kuchen 2 Stunden langsam herunterkühlen lassen. Den Kuchen mindestens 12 Stunden kühl stellen.
15. Tipp 1: Wer die Füllung etwas fluffiger haben will, kann einen Teelöffel Backpulver hinzugeben.
16. Tipp 2: Wer sicher gehen will, dass der Kuchen gleichmäßig erhitzt wird, kann den Kuchen im Wasserbad backen. Dazu den unteren Teil der Form in Alufolie einwickeln, sodass sie komplett abgedichtet ist. Die Fettpfanne des Ofens mit Wasser füllen und die Form zum Backen dort hineinstellen.
No-Bake-Cheesecake:
17. Die Kekse zerkrümeln, am besten in einem Zerkleinerer oder in einem sauberen Geschirrtuch. Die Butter vorsichtig schmelzen, die Kekskrümel und den Zucker hinzugeben. So lange verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht.
18. Den Teig in eine gebutterte Springform geben und fest andrücken. Für eine Viertelstunde ins Gefrierfach stellen.
19. Währenddessen die Konditorsahne mit einem Mixer oder der Küchenmaschine kräftig mixen, bis sie sehr steif ist.
20. Mit der Küchenmaschine mit Rührpaddel nun den Frischkäse cremig rühren, langsam den Zucker hinzugeben. Nach und nach die restlichen Zutaten einrühren, dabei immer wieder überprüfen, ob sich Zutaten am Schüsselrand absetzen, und ggf. freischaben.
21. Nun die geschlagene Konditorsahen unterheben. Nun nicht mehr zu viel Rühren, damit die Füllung schön luftig bleibt.
22. Die Füllung nun auf den angefrorenen Teig geben und glatt streichen. Mit Frischhaltefolie oder einem passenden Deckel bedecken und für etwa 12 Stunden in den Kühlschrank stellen, gerne auch etwas länger.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von KB_Redaktion
vom
Kommentare zu „New York Cheesecake – Original“