Zutaten für 4 Personen
SpƤtzlemehl | 200 gr. |
Weizenmehl Typ 405 | 200 gr. |
Eier | 4 |
Salz | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Jede Hausfrau in Schwaben und im AllgƤu hat ihr eigenes SpƤtzlerezept, auf diese meine Grundversion bin ich nach jahrelangen Versuchen, unzƤhligen Rezepten und vielen GesprƤchen gekommen. Für VollkornspƤtzle nehme ich auch eine HƤlfte SpƤtzlemehl (es hat eine bessere Bindung), die andere HƤlfte frisch gemahlenes Weizen- oder Dinkelvollkornmehl und etwas mehr Wasser (1- 2 halbe Eierschalen). Die Mehlsorten mit dem Salz vermischen, die Eier zufügen und 4 halbe Eierschalen Wasser. Das ganze mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren, etwa eine halbe Stunde stehen und quellen lassen. Ich nehme meist den SpƤtzlehobel, ich mag die kurzen "Knƶpfle" auch lieber als die langen Nudeln aus der Presse, fürs Schaben vom Brett fehlt mir die Geduld. In einem groĆen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, den Teig portionsweise hinein hobeln. Nach 2-3 Minuten (die SpƤtzle schwimmen oben) mit dem Schaumlƶffel herausholen, in einen zweiten Topf mit heiĆem Wasser geben (darin werden sie heiĆ gehalten, bis alle fertig sind. Am Ende abseihen, weiterberarbeiten (KƤsespƤtzle u.Ƥ.) oder servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von redif
vom
Kommentare zu āSpƤtzle selbst gemachtā