Zutaten für 12 Personen
Der Teig | |
---|---|
Ei | 1 Stück |
kaltes Wasser | 100 ml |
Zucker | 50 Gramm |
Weizen Mehl Type 550 | 500 Gramm |
Butter kalt | 300 Gramm |
Backpulver | 2 Teelöffel |
Salz | 1 Prise |
Die Füllung | |
---|---|
Eier | 2 Stück |
Zucker | 125 Gramm |
Kartoffelmehl | 2 Esslöffel |
Sahne | 175 ml |
Milch | 325 ml |
Butterwürfel kalt | 200 Gramm |
Äpfel klein gewürfelt | 300 Gramm |
Zimt gemahlen | 1 Teelöffel |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 45 Min
- Ruhezeit:
- 3 Std 55 Min
5 Std
Die Füllung
5. Eier mit Zucker schaumig rühren. Kartoffelmehl und Sahne dazu geben. Die Milch zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und die Eiermasse langsam einrühren. Zurück auf den Herd stellen und noch einmal aufkochen lassen.
6. Nun stückweise unter Rühren die Butterwürfel zugeben, mit Zimt würzen und zum Schluss die Apfelwürfel unterheben. Die Creme kalt stellen.
...weiter mit den Teiglingen
7. Die einzelnen Teiglinge zwischen zwei Lagen Folie sehr dünn ausrollen (ca. 22 - 24 cm rund), auf ein mit Backpapier oder Folie ausgelegtes Blech legen und bei 190 Grad im vorgeheizten Rohr ca. 10 - 12 Minuten mit Umluft ( drei Bleche gleichzeitig) goldgelb backen.
8. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Nun auf den ersten Boden einen Teil der Creme verstreichen, den zweiten Boden darauf setzten und dies solange fortsetzen, bis nur noch ein Boden übrig ist. Dieser wird zerbröselt und auf der letzten Cremeschicht verteilt. Nun noch etwas Puderzucker und Zimt darauf streuen und über Nacht kalt stellen.
9. Anmerkung: Das Originalrezept - Russische Napoleon-Torte wurde von mir etwas umgearbeitet, damit ich wieder ein paar Äpfel unterkriege. Ob Josephine Napoleon mit dieser Torte verführen konnte, ist nicht überliefert.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Backen: Josephines Verführung“