Zutaten für 38 Personen
Wasser lauwarm | 140 g |
Hefe frisch | 10 g |
Mehl Type 550 | 250,00 g |
Butter | 20 g |
Honig | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Backmalz | 1 TL |
Natron-Lauge | 1 L |
Zubereitung
3 Std 30 Min
Lauge zum Tauchen:
6. Es gibt 2 Möglichkeiten: 1.) 50 g Kaiser-Natron in 1 Liter kochendem Wasser auflösen. In diesem Falle taucht man die Teiglinge mit Hilfe eines Schaumlöffels ca. 20 - 30 Sek. in die HEISSE Lauge und lässt sie anschließend gut abtropfen bevor man sie ablegt. 2.) Laugenperlen (und auch das Backmalz) bekommt man im Internet. Um eine 3,5 - 4 %ige Lauge zu erhalten, gibt man 35 - 40 g Perlen in 1 Liter kaltes Wasser (bitte nicht umgekehrt ! ) und löst sie unter mehrmaligem, vorsichtigen Rühren darin auf. Hier taucht man die Teiglinge 30 - 45 Sek. in die KALTE Lauge und lässt sie danach ebenfalls gut abtropfen.
7. Das Ergebnis mit Laugenperlen ist wesentlich besser. Hier sollte man allerdings Handschuhe tragen und aufpassen, dass man keinen Spritzer in die Augen bekommt. (evtl. Brille tragen)
8. Diese kleinen "Kastanien" sind mundgerechte Häppchen, die auf jedes Buffet und zu jeder Party passen.............oder man nascht sie einfach so weg.....;-))))
9. Die o.a. Personenangabe bezieht sich auf Stück.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu „Laugen-Kastanien“