Zutaten für 4 Personen
| Rührteig | |
|---|---|
| Zartbitterschoko | 200 gr. |
| Eier | 10 Stk. |
| Kristallzucker | 100 gr. |
| Backzucker | 100 gr. |
| Walnüsse | 200 gr. |
| Rum | 1 EL |
| Creme | |
|---|---|
| Zartbitterschoko | 110 |
| Butter | 110 |
| Rum | 1 EL |
| Ei | 1 ganzes |
| Vanillezucker | 2 TL |
| Schokoglasur | |
|---|---|
| Zartbitterschoko | 100 gr. |
| Butter | 100 |
| Walnußhälften | einige |
| Marillenmarmelade | reichlich |
Zubereitung
Vorbereitung
1. erstmal die schokolade für den rührteig im lauwarmen backrohr sanft schmelzen - die walnüsse gemeinsam mit dem kristallzucker in der moulinex zu sehr feinen bröseln mahlen - eier trennen
Rührteig
2. dotter und backzucker schaumig rühren - rum zufügen - die flüssige schokolade einrühren - die hälfte der walnuß/zuckerbrösel einrühren - schnee schlagen - zuletzt händisch mit dem schneebesen abwechselnd die restliche nußmischung und den schnee unterheben - den rührteig in eine mit backpapier ausgekleidete form füllen und im vorgeheizten backrohr bei 180 grad ca. 50 min. backen ( stäbchenprobe!) - danach den kuchen auf einem gitter abkühlen lassen
Schokocreme
3. die zartbitterschokolade für die creme gemeinsam mit der butter im wasserbad über dampf schmelzen - rum und vanillezucker einrühren - das ganze ei dazu und alles schaumig rühren - kaltstellen - die creme im ausgekühlten zustand nochmals mit dem mixer aufschlagen
Fertigstellung
4. den ausgekühlten kuchen nun in der mitte durchschneiden - schnittflächen dünn mit heißer marmelade bestreichen - die schokocreme gleichmäßig auf der schnittfläche verteilen - danach den oberteil des kuchens wieder draufsetzen
Glasur
5. damit die glasur schön glatt wird bestreicht man alle außenflächen des kuchens ebenfalls mit der heißen marmelade - währenddessen die marmelade gut antrocknet, wird die schokolade für die glasur gemeinsam mit der butter im wasserbad sanft geschmolzen - wenn die schokoglasur gut flüssig geworden ist, wird sie über den kuchen gegossen und gleichmäßig verteilt - zuletzt die walnußhälften in die noch weiche glasur drücken
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom






























Kommentare zu „Glutenfreier Schoko Walnusskuchen“