Zutaten für 1 Personen
| kleine Zucchini ( ca. 150 g ) | 1 |
| Zwiebel ca. 100 g | 1 |
| Knoblauchzehen | 2 |
| Ingwer walnussgroß | 1 Stück |
| Olivenöl | 2 EL |
| Wasser | ½ Tasse |
| Eier | 2 |
| Kochsahne ( 100 g ) | ½ |
| rote Paprika ca. 100 g | ½ |
| gelbe Paprika ca. 100g | ½ |
| Salz | 1 TL |
| kräftige Prisen Chiliflocken | 2 |
| gezupfte Petersilie | 1 Tasse |
Zubereitung
1. Champignons putzen/bürsten, halbieren und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Zucchini, schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauchze-hen schälen und fein würfeln. Paprika putzen, waschen und in Stifte schneiden. Die Eier ( 2 Stück ) mit der Sahne ( 100 g ), dem Salz ( 1 TL ) und Pfeffer ( ½ TL ) vermischen/verquirlen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und abzupfen. In einer mittelgroßen Pfanne Öl ( 2 EL ) erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel und Zucchinischeiben darin kräftig anbraten/pfannenrühren. Die Temperatur herunterregeln und die Champignonscheiben mit anbraten. Die Ei-Sahnemischung darüber gießen/träufeln und mit geschlossenen Deckel stocken lassen. Die Paprikastifte dar-über verteilen und weitere 5 Minuten mit geschlossenen Deckel garen lassen. Zum Schluss die gezupfte Petersilie darüber verteilen/streuen und das Champignon-Paprika-Omelett in der heißen Pfanne servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom























Kommentare zu „Zucchini-Paprika-Omelett“