Zutaten für 8 Personen
Butter | 200 Gramm |
Zucker | 200 Gramm |
Mehl | 400 Gramm |
Eier | 2 Stück |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Backpulver | 2 Teelöffel (gestrichen) |
Salz | 2 Prise |
Zucker | 300 Gramm |
Butter | 300 Gramm |
Gehackte oder geraspelte Mandeln | 200 Gramm |
Geriebene Mandeln | 100 Gramm |
Honig | 4 EL |
Kaffeesahne | 1 Schuss |
Zubereitung
30 Min
1.Zutaten: Bis einschließlich Salz wird alles zum Teig verarbeitet, alles danach ist für den Belag. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
2.Alle Teigzutaten mit dem Knetwendel vermengen. Dann den Teig auf einem Backblech gleichmäßig andrücken. Den Rand etwas höher machen, damit der Belag nicht drüber läuft.
3.In einem Topf die Butter zerlaufen lassen. Dann nach und nach Zucker, Mandeln und Honig dazugeben. Alles so lange auf kleiner Flamme verrühren, bis es köchelt. Dann abkühlen lassen und einen Schluck Kaffeesahne dazugeben. Anschließend die Masse auf dem Teig verteilen. Dann ab damit in den vorgeheizten Ofen. Ca. 15-20 Minuten backen. Achtung! Nicht verbrennen lassen!!! Wenn es zu dunkel wird, schmeckt das nach verbranntem Zucker. Da es recht mächtig ist, habe ich den Kuchen auch schon mal in kleine Konfektstücke geschnitten, so wird man nicht zu voll. Das Rezept stammt ursprünglich von meiner Oma - gutes Gelingen!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von V****y
vom
Kommentare zu „Der etwas andere Bienenstich“