Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Rindfleisch --- Wadschinken, | 750 gr. |
Hals oder Schulterscherzel | etwas |
Rindsuppe | 750 ml |
Schweinschmalz | 100 gr. |
Zwiebel, gehackt | 4 mittlere |
Knoblauchzehen | 4 Stk. |
Pfefferoni | 4 Stk. |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Tomatenmark | 2 EL |
Paprikapulver | 2 EL |
Cayennepfeffer | 1 TL |
Kümmelpulver | 1 TL |
Majoran | 1 TL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)440 (105)
Eiweiß10,3 g
Kohlenhydrate0,6 g
Fett6,9 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)440 (105)
Eiweiß10,3 g
Kohlenhydrate0,6 g
Fett6,9 g
Zubereitung
Gulasch oder Würstl mit Saft ----------------------------------------
4. Zum Gulasch gehören Knödel oder Semmeln für den Saft zum auftunken. Gulasch läßt sich auf Vorrat einfrieren und und wieder, vielleich mit etwas Wasser, aufwärmen. Sollte angeblich immer besser schmecken. Bei einem sogenannten "Herrengulasch" kommt zu jeder Portion ein Spiegelei darüber.
5. Würstel mit Saft ist eine Alternative und gibts in Wien in jedem Kaffeehaus. Wenn man viel Gulasch und Saft hat, Frankfurter oder Wiener Würstchen erhitzen und ungeschnitten mit dem Gulasch und einer Semmeln servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Jakobspilger
vom
Kommentare zu „Gulasch - Rindsgulasch“