Zutaten fĂĽr 4 Personen
Rinderhack | 750 Gramm |
Paprika rot fein gewĂĽrfelt | 1 StĂĽck |
Tomaten gehäutet, frisch gehackt | 2 Stück |
GemĂĽsezwiebel gewĂĽrfelt | 1 StĂĽck |
Knoblauchzehen fein gehackt | 3 StĂĽck |
Peperoni frisch fein gehackt | 1 StĂĽck |
Tomatensaft | ½ Liter |
GemĂĽsefond, Rezept siehe bei Zubereitung | 1 Liter |
Hack-GewĂĽrz siehe mein KB | 1 Prise |
Meersalz aus der MĂĽhle | 1 Prise |
Pfeffer aus der MĂĽhle schwarz | 1 Prise |
KĂĽmmel gemahlen | 1 Prise |
Oregano (Wilder Majoran) GewĂĽrz | 1 Prise |
Chilli (Cayennepfeffer) | 1 Prise |
Pecorino | 1 etwas |
Petersilie glatt frisch aus eigenem Garten | 1 etwas |
Knoblauchschnittlauch aus eigenem Garten | 1 etwas |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Wie flüssig die Suppe sein soll kann jeder selber bestimmen. Halt dann weniger Saft oder Brühe nehmen wie angegeben (oder mehr). Auch ob jemand den Käse grob oder fein raspelt oder die Kräuter grob oder fein hackt und welches Brot, überlasse ich den Nachkochern.
2.Das Hack mit der Zwiebel, im Fett eurer Wahl, knusprig anbraten. Mit dem HackgewĂĽrz, Pfeffer, Salz und KĂĽmmel wĂĽrzen.
3.Knobi, Paprika, Peperoni und Tomaten dazugeben und unter rühren kurz köcheln lassen.
4.Dann den Tomatensaft und die Brühe angiessen, den Orengano dazu und ca. 35 min köcheln lassen.
5.Noch etwas Cayennepfeffer (nach Geschmack) dazugeben. Alles umrühren und fertig ist eine schnelle, leckere Suppe. Wir hatten als Vorspeise einen Pflücksalat aus eigenem Garten mit vielen frischen Gartenkräutern.
6.Gemüsefond (auch für Veganer): ca. 5 l, 1 Selleriknolle mit Grün, 1 Petersilienwurzel, 1 Gemüsezwiebel, 2 Knoblauchzehen, 200 gr. grüne Bohnen, 1 Kohlrabi, 500 gr. Weißkohl, 1 Blumenkohl, 300 gr. Möhren, 3 Stangen Lauch, 3 EL Butter/3 El Sojamagarine, 5 l Wasser, 1 EL salz. Alles grob schneiden. Die Sojamagarine bei kleiner Flamme schmelzen lassen und alles kurz dämpfen. Zum Gemüse das kalte Wasser geben. Aufkochen und 40 min köcheln lassen. Achtung, bitte nicht herumrühren. Am Schluß das Salz dazugeben. Durchsieben, dann hat man eine klasse Vegane Gemüsebrühe. Will man einen Fond, die Brühe noch etwas bei kleiner Flamme weiterköcheln lassen, damit sie noch etwas eindickt.
7.Den Fond habe ich für unser Veggie-Töchterlein kreiert und nehme ihn für sehr viele Gerichte. Den Rest Fond brauche ich die nächste Zeit auf oder friere ihn Portionsweise ein. So mach ich das mit all meinen Fonds.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Test00
vom
Kommentare zu „Leicht verschärfte Hack-Tomaten-Paprikasuppe“