Zutaten für 1 Personen
| Ergibt 32 Stück ( 8 * 4 ) | etwas |
| Für den Boden: | |
|---|---|
| Margarine | 300 g |
| Zucker | 300 g |
| Eier | 7 |
| Mehl | 450 g |
| Backpulver | 3 TL |
| Margarine | 1 EL |
| Kakao | 3 EL |
| Schattenmorellen ( 350 g Abtropfgewicht ) | 1 Glas |
| Für den Belag: | |
|---|---|
| Sahne ( Ã 200 g ) | 3 |
| Sahnesteif | 3 |
| Vanillinzucker | 3 |
| Schokoladenlasur | 1 |
Zubereitung
Der Boden:
1. Margarine mit Zucker schaumig rühren und nach und nach Mehl + Backpulver und Eier unterrühren. Ein Backblech mit Margarine auspinseln ( 1 EL ) und etwa 2/3 Teig darauf verteilen. Den restlichen Teig mit Kakao ( 3 EL ) vermischen, vorsichtig über den hellen Teig streichen/verteilen und mit einem Löffel wellenförmig unter den hellen Teig verteilen ( Donauwelle ! ). Sauerkirschen gut abtropfen lassen und auf dem Blech/Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen und über Nacht abkühlen lassen.
Der Belag:
2. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und auf dem Boden sorgfältig verteilen/verstreichen. Schokoladenlasur im Wasserbad erwärmen ( Alternativ in der Mikrowelle erwärmen ) und über der Sahne wellenförmig verteilen.
Servieren:
3. Mit einem scharfen Messer in 32 Stücke ( 8 * 4 ) schneiden und auf einem Kuchenteller servieren.
Tipp:
4. Statt Sahne Konditorsahne ( Z.B.: von HANSANO ) nehmen, dann benötigt man kein Sahnesteif !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom












































Kommentare zu „Donauwellen nach Bernd“