Bulgarische Banitza- Yufkablätterteig mit Schafskäse

1 Stdeinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Yufkablätterteig oder Filoteig1 Pak
Eier Freiland4 Stück
Schafskäse200 Gramm
Quark250 Gramm
Naturjoghurt2 EL
Natron1 TL
Salz1 TL
Speiseöl geschmacksneutral100 ml
etwas flüssige Butter für die Form etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
45 Min
Gesamtzeit:
1 Std
  • Info

    6. Traditionell wird in Bulgarien Joghurt oder Airjan (Kefir) dazu gereicht.Hervorragend passt auch ein Salat nach Wahl. Ich esse sie gern zum Frühstück mit Früchtejoghurt.

    7. Die Banitza kann man kalt oder warm essen. Sie ist für Partys und Buffets sehr geeignet.

    8. Zu Weihnachten steckt man in die Banitza rundherum kleine Zettel (Kasmet) hinein. Darauf stehen Glückwünsche wie z. B. Gesundheit, Glück, Geld, Liebe....,und was man in seinem Stück findet, das soll sich im kommenden Jahr erfüllen.

    9. Viel Freude und guten Appetit !

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Noriana
    vom
    Profilbild von Noriana

Auch lecker

Kommentare zu „Bulgarische Banitza- Yufkablätterteig mit Schafskäse“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Bulgarische Banitza- Yufkablätterteig mit Schafskäse