Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Paprikaschoten grün | 2 |
Paprikaschoten gelb | 2 |
Paprikaschoten rot | 2 |
Tomaten | 500 g |
Zwiebeln | 200 g |
Zucchini | 300 g |
Auberginen frisch | 500 g |
Bohnen grün frisch | 200 g |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zitronensaft | 2 EL |
Mehl zum Wenden | etwas |
Olivenöl | 120 ml |
Petersilie gehackt | 2 Bund |
Schafskäse | 400 g |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)414 (99)
Eiweiß3,5 g
Kohlenhydrate4,6 g
Fett6,2 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)414 (99)
Eiweiß3,5 g
Kohlenhydrate4,6 g
Fett6,2 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
1 Std 50 Min
1 Std 50 Min
Wozu reichen?
6. Das türkische Güvec wird auch mit Okraschoten zubereitet, die es bei uns nur selten zu kaufen gibt. Es kann außerdem als Beilage zu Fleisch oder Fisch gereicht werden oder kalt, mit etwas Zitronensaft beträufelt als Vorspeise.
Gleichmäßig garen:
7. Damit die Auberginen kein Wasser ziehen, nachgaren oder zu weich werden, läßt man sie auf dem Backrost abtropfen. Die Gemüse garen gleichmäßig und zerfallen nicht, wenn man sie gleich groß schneidet und dachziegelartig in die Form schichtet (siehe Foto).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von SantaCruz
vom
Kommentare zu „Türkischer Gemüsetopf“