Zutaten für 1 Personen
| Für die Schokocreme: | |
|---|---|
| Zartbitter-Kuvertüre | 300 g |
| Lebkuchengewürz | 1 Prise |
| weiche Butter | 150 g |
| Zucker | 100 g |
| Walnussöl | 1 EL |
| Für die Maronencreme: | |
|---|---|
| Maronen, gekocht | 450 g |
| Sahne | etwas |
| Puderzucker | 2 EL |
| Butter | 50 g |
| Amaretto | 3 EL |
| Ausserdem: | |
|---|---|
| Gewürzspekulatius | etwas |
Zubereitung
30 Min
Schokocreme:
1. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
2. Butter, Zucker, Öl und Lebkuchengewürz schaumig rühren. Die geschmolzene Kuvertüre unterheben.
Maronencreme:
3. Maronen mit Puderzucker und etwas Sahne cremig pürieren. Amaretto und Butter in die Creme einrühren.
Montage:
4. Schokocreme und Maronencreme miteinander verrühren.
5. Eine 30er Kastenform mit Folie auskleiden. Eine Schicht Spekulatius einlegen, darauf eine Schicht Maronen-Schoko-Creme auftragen und wieder eine Schicht Spekulatius einlegen. Dies im Wechsel solange einschichten, bis die Creme verarbeitet ist. Mit einer "Deko-Schicht" Spekulatius enden.
6. Den "frierenden Weihnachtsmann" über Nacht in den Kühlschrank stellen. Die Form stürzen, Folie entfernen und in Scheiben schneiden.
Tipp:
7. Statt Gewürzspekulatius können auch Butter-oder Mandelspekulatius verarbeitet werden ...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****d
vom






















Kommentare zu „Frierender Weihnachtsmann“