Zutaten für 4 Personen
Hähnchen oder 8 Hähnchenschenkel | 1 |
Rosmarin | 2 Zweige |
Pfefferkörner | ½ TL |
Olivenöl | 6 EL |
Salz | etwas |
Zitronenabrieb | 1 BIO |
Sardellenfilets | 2 |
Oliven schwarz entsteint | 75 Gramm |
Zitronensaft frisch gepresst | 3 EL |
Tomatenmark dreifach konzentriert | 2 EL |
Wein | 125 ml |
Tomaten frisch | 500 Gramm |
Kapern | 2 EL |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1. Hähnchen abbrausen, abtupfen und in 8 Stücke schneiden. Rosmarin säubern und die Nadeln abzupfen.
2. Pfefferkörner im Mörser zerstoßen. 2 EL ÖL . Salz und Zitronenabrieb unterrühren. Fleisch damit einreiben, in den Bräter legen und ca. 30. Min. ziehen lassen.
3. Sardellen klein schneiden, Oliven abtropfen lassen. Ofen auf 180 ° Grad (Umluft: 160 °) vorheizen.
4. Hähnchenteile im restlichen Öl rundherum anbraten.
5. Zitronensaft, Tomatenmark und Wein verrühren, mit dem Hähnchen in einem Bräter geben.
6. Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Zum Hähnchen geben und ca. 35 - 40 Minuten im Ofen schmoren.
7. Sardellen, Kapern und Oliven ca. 5 Minuten VOR ENDE DER GARZEIT zugeben.
8. Die Hähnchenpfanne mit Salz würzen, evtl. nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen.
9. Dazu paßt Weißbrot oder Kartoffeln.
10. NOCH EIN TIP: Wer keine Sardellen mag kann diese auch weglassen, schmeckt auch ohne sehr gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****k
vom
Kommentare zu „Italienische Hähnchenpfanne "GENUA"“