1. Home
  2. Rezept
  3. Gefüllte Hähnchenschenkel

Gefüllte Hähnchenschenkel

3 Stdeinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 2 Personen
große Hähnchenschenkel entbeint2
Zwiebel gewĂĽrfelt½
Karotten gewĂĽrfelt½
Lauch gewĂĽrfelt0,33
Sellerie frisch gewĂĽrfelt1 StĂĽck
Apfel gewĂĽrfelt¼
Sternanis1
Nelkenpulver½ TL
Pimentpulver½ TL
Chili getrocknet1
Telly Cherry Pfeffer zerdrĂĽckt1 TL
Ingwer und Kräuter Borretsch, Pimpernelle, Sauerampfer, Zwiebelkraut gehackt2 Scheiben
SoĂźe: etwas
gewĂĽrfelt½ Zwiebel
Karotte gewĂĽrfelt½
Sellerie gewĂĽrfelt1 StĂĽck
Petersilienwurzel gewĂĽrfelt½
Orange mit Schale2 Scheiben
Lorbeerbkatt1
Puderzucker1 EL
Tomatenmark1 EL
Holunderlikör100 ml
Portwein rot100 ml
Nelkenpulver½ TL
Piment½ TL
Vanillesalz, Pfeffer etwas
HĂĽhnerfond etwas
Olivenöl etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
3 Std
  • SoĂźe:

    1.Hähnchenschenkel entbeinen und innen salzen. Das gehackte Gemüse (Zwiebel, Karotte, Lauch, Sellerie, Apfel) mit den Gewürzen und Kräutern (Chili, Nelken, Piment, Sternanis, Pfeffer und Ingwer, Borretsch, Pimpernelle, Zwiebelkraut, Sauerampfer) mischen und in die Schenkel füllen. Mit Spießchen verschließen und von außen salzen. Im Bräter bei 120° 2 Stunden braten.

    2.Nach 2 Stunden etwas Salzwasser anmischen und die Schenkel damit bepinseln. Braten lassen, bis die Schenkel die gewünschte Bräune haben (einige Minuten).

    3.In der Zwischenzeit die Soße zubereiten: Olivenöl erhitzen, gewürfelte Zwiebel, Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel anbraten. Puderzucker dazugeben und karamelisieren lassen. Tomatenmark einrühren und etwas anrösten, alles vermischen. Holunderlikör und Portwein aufgießen und einreduzieren lassen. Mit Hühnerfond aufgießen, Lorbeerblatt sowie Orangenscheiben dazugeben und alles auf kleiner Hitze langsam köcheln lassen. Wenn die Soße sehr reduziert ist, wieder mit etwas Hühnerfond aufgießen. Zum Schluss mit Nelken, Piment, Vanillesalz und Pfeffer abschmecken. Die Soße durch ein Sieb passieren, sollte sie zu dünn sein, etwas eindicken.

    4.Als Beilage eignet sich Kartoffel-Selleriepüree und Karottengemüse. Heute hatte ich ein Fenchelgemüse dazu, passt prima. Die Hähnchenschenkel schräg halbieren, auf das Gemüse setzen und servieren. Guten Appetit

    5.Guten Appetit!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von sylvia57
    vom
    Profilbild von sylvia57

Auch lecker

Kommentare zu „Gefüllte Hähnchenschenkel“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich