Zutaten für 1 Personen
| Mit Mandeln: | etwas |
| Mehl | 500 gr. |
| Margerine od. Butter | 400 gr. |
| ungeschälte Mandeln gerieben | 200 gr. |
| Zucker | 150 gr. |
| Mit Haselnüssen: | etwas |
| Mehl | 300 gr. |
| Margerine od. Butter | 300 gr. |
| Haselnüsse gerieben | 300 gr. |
| Zucker | 140 gr. |
| Ei | 1 |
| Mit Walnüssen: | etwas |
| Mehl | 350 gr. |
| Margerine od. Butter | 280 gr. |
| Nüsse gerieben | 300 gr. |
| Zucker | 150 gr. |
| Ei | 1 |
| Vanillezucker: | etwas |
| Staubzucker | 150 gr. |
| Vanilleschote ausgekratzt | 1 |
| mindestens 1 Woche in einem fest verschlossenen | etwas |
| in einem fest verschlossenen Gefäß aufbewahren | etwas |
| Meine Kipferln sind mit Walnüssen !!!!! | etwas |
Zubereitung
1. Mürbteig: Kalte Margerine od. Butter ins Mehl reiben, mit diesem verbröseln; Zucker, Mandeln, Nüsse od. Haselnüsse daruntermengen und wenn angegeben mit dem Ei - rasch tu einem Teig verkneten; mindestens 1/2 Stunde kühl rasten lassen.
2. Aus dem Teig Rollen formen; kleine Stücke abschneiden, Kipferl daraus formen, diese auf ein befettetes Backblech legen und die 10 Minuten kühl rasten lassen. Kipferln in das gut vorgeheizte Rohr schieben, bei ca. 200 Grad C rasch backen (8-10 Min) und noch heiß vorsichtig in Vanillezucker (oder einer Mischung 200 Gr. Staubzucker 3 P. Vanillezucker ) wälzen. Mischung aus 200 Gr. Staubzucker und 3P. Oetker-Vanillezucker) wälzen.
3. Tipp: Arbeitsfläche und Hände immer gut bemehlen und den Teig zwischendurch in den Kühlschrank stellen.
4. LASST SIE EUCH IM MUND ZERGEHEN !!!!!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kluger
vom























Kommentare zu „Vanillekipferln“