Zutaten für 4 Personen
| Steckrüben | 1 kg | 
| Dicke Rippe | 800 gr. | 
| Suppengrün frisch | 1 Bund | 
| große Möhre | 1 Stück | 
| Kartoffeln | 750 gr. | 
| Zwiebel weiß | 1 Stück | 
| Salz | etwas | 
| Pfefferkörner | 6 | 
| Schweineschmalz/-fett | 2 Esslöffel | 
Zubereitung
2 Std 45 Min
1. Suppengrün waschen , putzen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel pellen und halbieren. Dicke Rippe in dem Schmalz rundherum anbraten. Zwiebel und Suppengrün kurz mit anschwitzen und mit ca.1,5 ltr. kochenden Wasser auffüllen. ( das Fleisch sollte knapp bedeckt sein ) , gut salzen, Pfefferkörner dazu, aufkochen.
2. 1 Stunde s a n f t köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Steckrübe ringsrum schälen und in Stifte schneiden. Möhre putzen und würfeln. Nach einer Stunde Suppengrün , Zwiebel und Pfefferkörner entfernen. ( Fleisch bleibt drin )
3. Steckrüben und Möhre hinzufügen, aufkochen und noch eine Stunde s a n f t köcheln lassen . In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, schälen , würfeln und seperat kochen. Fleisch herausnehmen, kleinschneiden u. warmstellen
4. Kartoffeln zum Eintopf geben . Alles mit dem Kartoffelstampfer leicht stampfen ( es sollte nicht z u sämig werden. ) Fleisch hinzufügen, mit Salz , evt. Pfeffer, evt. Zucker abschmecken.
5. Tipp: Ist für 4 vielleicht etwas viel. Portionsweise einfrieren, schmeckt aufgewärmt mind. genauso gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****e
vom
 

















Kommentare zu „Steckrübeneintopf , westfälisch“