Zutaten für 4 Personen
rohe Kartoffeln | 250 gr |
Pellkartoffeln | 750 gr |
Eier | 3 Stück |
Milch | 4 EL |
gehackte Petersilie | etwas |
Muskatnuss frisch gerieben | etwas |
Salz aus der Mühle | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Butter | etwas |
Rapsoel | etwas |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1. Rohe Kartoffeln schälen, fein raspeln ,dann die Milch, Eiern und Salz / Pfeffer mit der KartoffelRohmasse vermischen.
2. Pellkartoffeln kochen,pellen und reiben und unter die KartoffelRohmasse mischen. Jetzt die geriebene Muskatnuss und die gehackte Petersilie dazugeben. Alles in eine gebutterte Auflaufform geben und – mit Butterflöckchen obenauf – ca. 15 Minuten bei 200 Grad backen. Dann die Hitze auf 180 Grad reduzieren und weitere 25 Minuten backen.
3. Danach stürzen und nach dem Erkalten in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und in heißem Rapsoel braten.
4. Dazu Endiviensalat und Kotelette oder Frikadelle reichen ! Früher hat man die Potthucke auch mit Schwarzbrot und Schinken gegessen - ich finde Sie als Beilage aber passender ! Egal: Hauptsache ---LECKER !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Tuetensuppenkoch
vom
Kommentare zu „Rheinische Potthucke“