Zutaten für 12 Personen
Wasser | ¼ Liter |
Butter | 65 Gramm |
Mehl | 125 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Eier Freiland | 4 Stück |
Rezept siehe mein KB | etwas |
+ Vanille ausgekratzt | ½ Stange |
Liköre 43 | 4 cl |
Zubereitung
1 Std
1. Wasser mit Butter und einer Prise Salz ineinem Topf zum kochen bringen
2. Mehl sieben und dann unter das Wasser nach und nach rühren es gibt einen dicken Klumpen , richtig abbrennen auf dem Ofen ca. 2 Minuten unter ständigen rühren
3. Dann nach und nach je 1 Ei kräftig drunterarbeiten rühren
4. Backofen auf 200 Grad vorheitzen, Brandteig in einen Spritzbeutel füllen und auf Backpapier - Blech kleine Tupfer spritzen , damit die Spitzen nicht so hoch stehen - Finger mit Wasser befeuchten und die pitze kurz leicht andrücken
5. ca. 12 Minuten in den Backofen Aber Kontrolle Dann aus den Ofen abkühlen lassen
6. Eis - Parfait zubereiten siehe mein KB die Geschmacksstoffe nicht vergessen
7. Dann die Windbeutel , - kleine Lochtülle im Spritzbeutel , in den Windbeutel von der Seite ein- stechen und füllen
8. Ab in den Tiefkühler , gefrieren ! Zum servieren bitte antauen - Wichtig Anrichten auf Schokoladensauce Puderzucker und Mandeln Viel Spaß beim nachkochen - backen & GUTEN APPETITT
9. ACHTUNG ACHTUNG In den Backofen unten ein Feuerfestes Gefäß mit erhitzen und wenn die Windbeutel in den Ofen kommen - Wasser in das Gefäß schütten - dann entsteht Wasserdamf - Tür bitte schnell schließen und nicht öffnen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von leckerklausi
vom
Kommentare zu „Kleine Windbeutel gefüllt mit Vanilleparfait“