Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
| dunkler Sirup | 220 g |
| Zucker | 65 g |
| Pottasche | 5 g |
| Rum | 1 EL |
| Mehl | 250 g |
| Orangeat | 50 g |
| gemahlene helle Mandeln | 100 g |
| Lebkuchengewürz | 1 TL |
| Kümmelkandis | 100 g |
| Kondensmilch | 3 EL |
| gehackte Mandeln | 100 g |
| Vollmilchkuvertüre | 150 g |
| weiße Kuvertüre | 50 g |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)1670 (399)
Eiweiß8,8 g
Kohlenhydrate63,9 g
Fett11,6 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)1670 (399)
Eiweiß8,8 g
Kohlenhydrate63,9 g
Fett11,6 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
1 Std 3 Min
1 Std 3 Min
1. Sirup mit Zucker erwärmen, nicht kochen lassen. Pottasche im Rum auflösen, zufügen. Mehl, Orangeat, gemahlene Mandeln, Gewürze mischen, unterkneten. Zur Rolle formen. In Folie gewickelt, circa 3 tage bei Zimmertemperatur durchziehen lassen. Ofen auf 175 Grad (Umluft 155 Grad) vorheizen. Teig mit Kandis verkneten, ca. 1/2 cm dick ausrollen. Rechtecke(3x6cm) ausschneiden, auf das Backblech legen, was vorher mit Backpapier ausgelegt wurde, mit Kondensmilch bestreichen, gehackte mandeln aufstreuen. Im Ofen 20-25 Minuten backen danach abkühlen lassen. Kuvertüren getrennt schmelzen, glatt rühren, etwas butterschmalz einrühren. Oberseite der Printen damit bestreichen, verzieren. Auskühlen lassen. Guten Appetit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****r
vom


















Kommentare zu „Aachener Schokoprinten“