Zutaten für 8 Personen
| Speck, Hamburger | 250 gr. |
| Zwiebel groß | 4 Stk. |
| Zucker | 1 EL |
| Essig | 1 Spritzer |
| Linsen gekocht | 2 kg |
| Brühe | etwas |
| Sauerrahm | 250 gr |
| Salz, Pfeffer, Curry, Chili ? | etwas |
| Geselchtes, Kassler | 800 gr |
| Semmelknödel | 8 Stk. |
Zubereitung
35 Min
1. Speck von Schwarte trennen, würfelig schneiden und samt Schwarte in etwas Fett oder Öl etwa 3 min. anbraten. Den würfelig geschnittenen Zwiebel zufügen und weiterbraten. 1 EL Zucker untermengen, mit Essig ablöschen.
2. Die gekochten Linsen abseihen (waschen?) und beimengen, durchrühren. Brühe oder Suppenwürfel (+heißes Wasser) zufügen, Curry (4-6 EL) nach Geschmack unterrühren. Hast Du es gerne ein wenig spicy: 1/2 bis ganze rote Chili hacken und zufügen. Salzen und pfeffern nach Geschmack. Ofen aus, Topf zur Seite. Sauerrahm unterrühren.
3. Kaufst Du bereits gekochtes Geselchtes (Kassler) - darf durchaus Fettranderl haben - einfach in 1cm-starke Scheiben schneiden, unter die Linsen heben, Deckel drauf und 5 min. rasten lassen.
4. Semmelknödel sind ein eigenes Kapitel = fertige verwenden oder eh scho wissen (und die sind deutlich besser)! Am besten mehr Semmelknödel, weil die Linsen am nächsten Tag auch noch schmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****7
vom






















Kommentare zu „Currylinsen (mit Geselchtem und Semmelknödeln)“