Zutaten für 4 Personen
| Zwiebel rot | 1 |
| öl | etwas |
| Rinderhack | 500 Gramm |
| suppenwürfel | 2 |
| Frischkäse | 1 Pk. |
| Eckerlkäse | 3 Stück |
| Salz und Pfeffer | etwas |
| Chili Süßsauer Soße | etwas |
| Worcestersoße | etwas |
| Tomatenketchup | etwas |
| Brötchen | 1 |
| Petersilie | etwas |
| salatgurken | 2 |
| Balsamico-Reduktion | etwas |
Zubereitung
1. Zwiebel schälen und in feine würfel schneiden - in heißem öl anrösten - rinderhack dazu und mitrösten - 2 suppenwürfel dazu - 5 min. zugedeckt dünsten
2. Frischkäse und eckerlkäse unterrühren - mit salz, pfeffer, chillisauce süß und scharf, worcestersauce und ketchup würzen - um die masse etwas kompakter zu kriegen hab ich etwas helles brot (fein zubröselt) eingearbeitet - fein gehacke petersilie dazugeben
3. gurken schälen, dabei dekorative streifen stehenlassen - gurke in stücke schneiden ( eine seite gerade, eine seite schräg siehe foto) - gurken aushöhlen: zuerst mit dem messer die kernzone rausschneiden (wegwerfen) - danach mit dem apfelkernausstecher noch etwas wegnehmen – VORSICHT: meine gurkenwände waren zu dünn ( sie verlieren dann die stabilität, konnte sie daher nicht wie geplant stehend sondern nur mehr im liegen servieren ) die gurkenreste wurden verarbeitet ( unter rezept "gurkengemüse" im kb )
4. gurkenstücke mit langen backpapierstreifen in hitzebeständige gläser oder töpfchen stellen ( mit den überstehenden papierstreifen kann man danach die heißen gurken gut aus den gläsern heben) - rinderhackmasse in die gurken füllen - im backrohr 15 min bei 180 grad garen
5. dekoriert wurde das gericht mit dunkler balamicoreduktion, serviert mit kartoffelpüree (siehe mein kb unter "kartofffelpüree" ), gurkengemüse (siehe mein kb unter " gurkengemüse" ) und tomatensalat
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom

























Kommentare zu „Gefüllte Gurke“