Zutaten für 3 Personen
Zwiebeln frisch | 3 |
Petersilie | 1 Bund |
Lorbeerblatt | 3 |
Muskatblüte | 2 stücke |
Zitrone unbehandelt | 1 |
Butter | 50 Gramm |
Hecht frisch | 1 |
Salz | etwas |
Pfeffer weiß | etwas |
Weißwein trocken | ⅛ Liter |
Zubereitung
45 Min
1.Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen.
2.Zwiebeln abziehen und in dünne Scheiben schneiden. In einen großen Bräter legen. Petersilie, Lorbeerblätter und Muskatblüte grob hacken und daraufstreuen.
3.Zitrone waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. Butter schmelzen. Hecht kalt abspülen, trockentupfen, salzen und pfeffern. Mit den Zitronenscheiben füllen und in den Bräter legen. Wein zugießen. Fisch mit der Butter beträufeln.
4.Hecht in den heißen Backofen (mittlerer Schiene) schieben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten schmoren. Dabei alle 5 Minuten mit der Schmorflüssigkeit begießen.
5.Auf eine gut vorgewärmte Platte legen. Schmorsud durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen, aufkochen und zum Hecht servieren. Schmeckt sehr sehr lecker mit Salzkartoffeln und Salat.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****y
vom
Kommentare zu „Geschmorter Hecht“