Zutaten fĂĽr 4 Personen
| Rinds-Saftplätzchen (300-350 g) | 4 | 
| Senf | etwas | 
| Salz, Pfeffer | etwas | 
| Paprika | etwas | 
| Tranchen FrĂĽhstĂĽcksspeck | 4 | 
| Butter | 1 | 
| Champignons, geputzt, in Scheiben geschnitten | 150 | 
| Bundzwiebeln, schräg in Ringe geschnitten | 2 | 
| Knoblauchzehen, in Stäbchen geschnitten | 1 | 
| TomatenpĂĽree | 2 | 
| Tomatensaft | 3 | 
| Fleischbouillon-Paste | 1 | 
| Thymianzweiglein | 2 | 
| grobkörniger Senf | 2 | 
Zubereitung
1. 1 Saftplätzchen mit Senf bepinseln, würzen. Je 1 Specktranche darumwickeln. Butter in einer Pfanne schmelzen, Pfanne von der Platte nehmen. Lagenweise Champignons, Zwiebeln, Knoblauch und Plätzchen einfüllen. 2 Zugedeckt bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten andämpfen. Tomatenpüree dazugeben, 1 Minute weiterdämpfen. Mit Tomatensaft ablöschen, aufkochen. Bouillon und Thymian beifügen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 1½ Stunden schmoren. Senf darunter mischen, abschmecken. Dazu passen Kartoffelschnitze: 800 g Kartoffeln, z.B. Agria, Urgenta schälen, längs vierteln. 2 EL Bratbutter, flüssig, oder Bratcrème mit den Kartoffeln gut mischen, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 35-40 Minuten backen, salzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****e
vom
 




















Kommentare zu „Senf-Saftplätzchen“