Zutaten fĂĽr 4 Personen
Osterschinken | 1 |
Ruländer halbtrocken | 350 ml |
FleischbrĂĽhe | 350 ml |
SuppengrĂĽn frisch | 1 Bund |
Lorbeerblätter | 2 |
Pfefferkörner weiß | 1 Teelöffel |
Zubereitung
2 Std
1."Osterschinken" ist ein mild gepökelter und auch mild geräucherter Schinken, den man beim Fleischer rechtzeitig vorbestellen sollte. Er ist in vielen Gegenden Deutschlands ein traditionelles Gericht zum Osterfest.
2.Zubereitung: Den Wein mit der BrĂĽhe und dem geputzten, grob zerkleinerten SuppengrĂĽn mit den GewĂĽrzen kurz aufkochen.
3.Den Schinken einlegen. Er soll mit Flüssigkeit bedeckt sein - wenn nötig, noch etwas Wasser oder Wein zugießen und bei geringer Hitze mit Deckel etwa 90 bis 120 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren die Schwarte entfernen.
4.Zum Osterschinken paßt die Frankfurter "Grüne Soße" mit kleinen Kartöffelchen, oder lauwarmer Kartoffelsalat mit feinem Broccoli-Gemüse, oder Bouillonkartoffeln mit Meerrettichsoße.
5.Der Schinken schmeckt ĂĽbrigens auch kalt vorzĂĽglich.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimi
vom
Kommentare zu „Osterschinken mit Ruländer“