Schlesische Erbsensuppe mit Krakauerwurst im Brotlaib

2 Stdeinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für die Suppe
Gelbe Schälerbsen500 g
Wasser2 ½ l
Möhren3 Stk.
Knoblauchzehen3 Stk.
mittlere Kartoffeln2 Stk.
Majoran1 ½ EL
Salz1 EL
polnisches Gemüsebrühepulver1 EL
Für die Sasmazka
Margarine40 g
Mehl2 EL
Für die Fleischeinlage
Schlesische Krakauerwürste5 Stk.
Öl etwas
Für die Brotlaibe
Weizenmehl500 g
Hefewürfel1 Stk.
Zucker1 TL
Salz1 TL
lauwarmes Wasser300 ml
Olivenöl2 EL
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
30 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std
  • Suppe kochen

    1. Erbsen in ein Sieb geben, gründlich waschen und abtropfen lassen. Mit 2,5 Liter Wasser in den Schnellkochtopf geben. Möhren schälen und raspeln, Knoblauch schälen und pressen und beides zu den Erbsen geben. Topf verschließen und aufkochen lassen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Sobald die Suppe kocht, den Topf kurz öffnen und die Kartoffeln hinzufügen. zugeben und mit Majoran, Salz und Gemüsebrühepulver würzen. Deckel wieder schließen und 20 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen. Druck ablassen, Deckel öffnen und ggf. ohne Deckel noch etwas einkochen.

  • Sasmażka (Einbrenne) zubereiten

    2. Die Margarine bei sehr niedriger Hitze zerlassen. Mehl einstreuen und ständig rühren, bis eine glatte Paste entsteht. Mit etwas Wasser ablöschen und schnell mit dem Schneebesen glattrühren. In die Suppe einrühren und kurz aufkochen lassen.

  • Krakauerwurst anbraten

    3. Die Würste schräg einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten. In die fertige Suppe geben.

  • Brotlaibe backen

    4. Die Hefe mit dem Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und zehn Minuten ruhen lassen. Mehl in eine Schüssel geben, Salz, Olivenöl, Hefewasser und das restliche Wasser hinzufügen. Fünf Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und abgedeckt eine Stunde gehen lassen. Den Teig durchkneten, in vier Stücke teilen, zu Kugeln formen und auf ein Blech legen. Abgedeckt 20 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Auskühlen lassen, Deckel abschneiden und aushöhlen.

    5. Heiße Erbsensuppe mit Wurst in die ausgehöhlten Brotlaibe füllen und sofort servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Kommentare zu „Schlesische Erbsensuppe mit Krakauerwurst im Brotlaib“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Schlesische Erbsensuppe mit Krakauerwurst im Brotlaib