1. Home
  2. Rezept
  3. Crema-Catalana-Eis mit Karamell, Birnengelee und Crumble

Crema-Catalana-Eis mit Karamell, Birnengelee und Crumble

6 Stdmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Birnengelee:
Birnen (z.B. Williams Christ)1 kg
Wasser etwas
Gelierzucker 2:1250 g
Saft einer viertel Zitrone etwas
Vanilleschote½ Stk.
Crema Catalana Eis:
Kondensmilch gezuckert (z.B. Dovgan oder Milchmädchen)200 g
Sahne (mind. 32%)250 ml
Bio-Orangenschalenabrieb1 TL
Zimt gemahlen1 TL
Zucker100 g
Wasser2 EL
Crumble:
Weizenmehl (Type 405)150 g
Butter kalt75 g
Zucker75 g
Gebratene Birnen:
Birnen (weich und süß, geschält, halbiert und entkernt)3 Stk.
Butterschmalz1 EL
Puderzucker1 EL
Amaretto2 EL
Zitronensaft2 EL
Vanilleschote½ Stk.
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
45 Min
Ruhezeit:
5 Std
Gesamtzeit:
6 Std
  • Birnengelee:

    1.Birnen waschen und faule Stellen herausschneiden.

    2.Kerngehäuse entfernen.

    3.Die Schale ruhig dran lassen, da sie Pektin enthält.

    4.Birnen in Würfel schneiden.

    5.Birnenwürfel in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, sodass alle Birnen bedeckt sind.

    6.Topfinhalt zum Kochen bringen und für 15 Minuten mit geschlossenem Deckel kochen lassen.

    7.Anschließend wird die Birnenmasse fein püriert und durch ein engmaschiges Sieb gestrichen.

    8.Den Saft in einer Schüssel auffangen.

    9.Für das Birnengelee sollte 500 ml Birnensaft abgeschöpft werden.

    10.In einem Topf Birnensaft und Zitronensaft vermischen und den Zucker hinzufügen. Wer möchte, kann noch das Mark einer halben Vanilleschote auskratzen und Mark und Vanilleschote hinzugeben.

    11.Flüssigkeit zum Kochen bringen.

    12.Zutaten für vier Minuten sprudelnd weiterkochen lassen, bis die Flüssigkeit geliert. Stetiges Rühren nicht vergessen!

    13.Gelierprobe machen: Fällt die Gelierprobe positiv aus, kann das Birnengelee in die vorbereiteten Gläser gefüllt werden (Vanilleschote vorher entfernen).

    14.Gläser bis kurz unter dem Rand füllen und gut verschließen. Für zwei Minuten auf den Kopf stellen und alles abkühlen lassen.

  • Crema Catalana Eis:

    15.Man benötigt hier eine Form die gefriertauglich ist und mindestens 1,5 l Fassungsvermögen hat. Die kann schon mal zum Vorkühlen in das Gefrierfach, währen das Eis zubereitet wird.

    16.Die gezuckerte Kondensmilch in eine große Rührschüssel geben.

    17.Dann die Orangenschale und den Zimt hinzufügen und diese unter die Kondensmilch rühren.

    18.Jetzt die Sahne in einer weiteren Schüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine richtig gut steif schlagen, so dass sich ein schönes festes kleines "Gebirge" bildet.

    19.Jetzt ca. 3 EL der steif geschlagenen Sahne unter die gezuckerte Kondensmilch-Mischung rühren, um sie schon mal etwas aufzulockern.

    20.Dann den Rest der steif geschlagenen Sahne z.B. mit einem Rührlöffel unterheben.

  • Karamell:

    21.Zum Karamell selbst machen einfach Zucker und Wasser in einem Stieltopf aus Edelstahl oder einer hellen Pfanne bei schwacher Hitze langsam schmelzen.

    22.Zucker goldbraun karamellisieren. Dabei nicht umrühren.

    23.Vorsicht! Ist die Temperatur zu hoch, kann der Zucker schnell verbrennen.

    24.Wenn die gewünschte Farbe erreicht ist, den Karamell auf ein Backpapier geben, schnell glattstreichen und erstarren lassen.

    25.Vor dem Servieren in unregelmäßige Plättchen brechen.

  • Crumble:

    26.Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

    27.In der Zwischenzeit alle Zutaten miteinander zu Steuseln kneten. Dafür kann man ganz nach Belieben die Knethaken des Handrührgeräts nutzen oder mit den Händen kneten.

    28.Anschließend auf einem mit Backpapoer ausbelegten Backblech verteilen und bis zur gewünschten Bräune backen. idR dauert es so 15 Minuten.

  • Gebratene Birnen:

    29.In einer Pfanne Butterschmalz mit mittlerer Hitze schmelzen und dann die vorbereiteten Birnenhälften hinzufügen.

    30.Mit dem Puderzucker bestäuben und weiter anbraten. Ggf. die Hitze erhöhen.

    31.Dann das ausgekratzte Vanillemark und die Vanilleschote hinzufügen. Alle Seiten der Birnen sollen schön karamellisieren.

    32.Anschließend mit Zitronensaft und Amaretto ablöschen und die Birnen in dem Sud etwas kochen lassen, so dass sich ein Film um die Birnen bildet.

    33.Sobald die Birnen die gewünschte Konsistenz haben, sollen sie noch warm serviert werden.

    34.Alle Bestandteile kreativ anrichten und bei Bedarf noch mit Maracuja verzieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Crema-Catalana-Eis mit Karamell, Birnengelee und Crumble“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich