Zutaten für 8 Personen
Für das Hackfleisch | |
---|---|
Hackfleisch gemischt | 500 Gramm |
Hackfleisch Rind | 500 Gramm |
Karotte geraspelt | 100 Gramm |
Zwiebe, fein gewürfelt | 100 Gramm |
Semmelbrösel | 50 Gramm |
Eier | 2 |
Tomatenmark dreifach konzentriert | 80 Gramm |
Salz | 10 Gramm |
Pfeffer schwarz | 5 Gramm |
Kräuter der Provence | 5 Gramm |
Für die Füllung | |
---|---|
Weißkohl frisch, dünn aufgeschnitten | 300 Gramm |
Sauerrahm | 200 ml |
Eier | 3 |
Käse geraspelt | 200 Gramm |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std 15 Min
Die Füllung
3. Die drei Eier verquirlt man mit dem Sauerrahm. Diese Mischung gibt man mit dem fein geschnittenen Weißkohl in eine Schüssel. Dazu kommt noch der geriebene Käse, ich nahm Gouda und verknetet alles gut. Die Masse gibt man auf das Hackfleisch ins Blech, verteilt es gut und versucht es weitest gehends glatt zu streichen.
4. Die Füllung die man grade glatt gestrichen hat, überdeckt man jetzt mit der über gebliebenen Hackfleischmischung und versucht diese ebenfalls etwas glatt zu streichen. Jetzt muß man das Ganze nur noch mit dem überstehendem Bacon abdecken.
5. Den Grill heizte ich auf 180°C vor. Dazu gab ich etwas Birkenholz für ein leichtes Raucharoma. so durfte das Ganze bei 180°C ca 45 Minuten garen. Selbstverständlich geht das auch im Backofen. Diesen heizt man auch auf 180°C vor und gart das ganze auch darin ca 45 Minuten. Wer auf dem Rauchgeschmack dennoch nicht verzichten möchte, würzt das Hackfleisch, statt mit normalen Salz, mit Rauchsalz.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Big-Grizzly
vom
Kommentare zu „Weißkohl Baconbomb“