Zutaten fÃŒr 4 Personen
Mehl Typ 405 | 500 g |
Weizenkleie | 100 g |
Trockenhefe | 1 PÀckchen |
Salz | 1 TL |
Zucker | ½ TL |
Lauwarmes Wasser | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 40 Min
- Garzeit:
- 5 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std
2 Std 45 Min
Die Vorbereitungen
1.Mehl mit Salz und einer Hand voll Weizenkleie vermischen. Rest Weizenkleine in einer flachen Schale bei Seite stellen. In einer kleinen SchÃŒssel Hefe mit Zucker und lauwarmen Wasser vermischen. Nach 5 Minuten Hefewasser mit zur Mehlmischung geben. Alles gut durchkneten und lauwarmes Wasser hinzu fÃŒgen, bis ein gerade so nicht mehr klebriger, aber auch nicht zu fester Teig entsteht. Teig dann zugedeckt 2 Stunden gehen lassen.
Dann geht es so weiter
2.Wenn der Teig sich verdoppelt hat, die Finger ein bisschen mit Mehl bestÀuben und kleine Teigkugeln formen. Diese dann in die Weizenkleie legen. Achtung: Die Weizenkleie darf nur auf der Unterseite der Kugeln sein. Dann die ArbeitsflÀche mit Weizenkleie bestÀuben und Teigkugeln mit etwas Mehl an den Fingern vorsichtig platt drÃŒcken, bis etwa ein halben Zentimeter dicke Fladen entstehen. Nur nicht zu doll drÃŒcken, da der Teig im Ofen zu einem Ballon aufgehen soll. Dann wie gewohnt im arabischen Ofen backen und dann aufeinander stapeln. Schmeckt lecker zum FrÃŒhstÃŒck mit weiÃem KÀse, Oliven und Quark, aber auch super zu Grillgerichten.
Und hier noch eine Info
3.Dieses Brot gibt es in Ãgypten ÃŒberall und es wird dort auch von der Àgyptischen Regierung subventioniert, so dass es dann fÃŒr die Menschen sehr gÃŒnstig zu kaufen ist. Jeder soll sich Brot leisten können. Das finde ich sehr schön.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von KatyEl
vom
Kommentare zu âAish Baladi - Àgyptisches Fladenbrotâ