Zutaten für 4 Personen
Für das Gemüse: | |
---|---|
Bierrettich, weiß | 1 mittelgrosser |
Peperoni, rot, lang, mittelscharf | 2 |
Salatgurke | 1 kleine |
Mango, reif | 1 mittelgrosse |
Mungokeimlinge, frisch | 100 g |
Zwiebelchen, rot | 6 kleine |
Für das Dressing: | |
---|---|
Reiswein, dunkel, (Arak Masak, z.B. Shuang Lung) | 2 EL |
Erdnussbutter | 1 EL |
Orangensaft | 4 EL |
Reisweinessig, mild, klar | 4 EL |
Limonensaft, frisch | 2 EL |
Springrollsauce ala Sanur Beach, (s. Anhang) | 2 EL |
Knoblauchzehen, frisch | 2 mittelgrosse |
Außerdem: | |
---|---|
Erdnussöl, unraffiniert oder Sonnenblumenöl | 4 EL |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Dillzweige | etwas |
Mungokeimlinge, (s. Zubereitung) | etwas |
Blüten und Blätter | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 10 Min
30 Min
Tipp:
5. Die Zwiebelchen lassen sich gerne aus ihrem nassen Mantel helfen. Also Waschen erleichtert das Schälen.
Anhang:
6. Springrollsauce ala Sanur Beach, siehe: https://www.kochbar.de/rezept/556210/Springrollsauce-ala-Sanur-Beach.html
Land und Leute:
7. Bali, eine der kleinen Sundainseln, sieht auf der Karte wie ein auf die Spitze gestelltes Dreieck aus und erinnert irgendwie an einen tropischen Fisch. Die hinduistischen Neubalinesen wohnten ursprünglich in der Gegen von Yogyakarta. Mit der zunehmenden Islamisierung von Java sind sie 1478 nach Bali ausgewichen. Die Urbalinesen wohnen bevorzugt im Osten von Bali.
8. Die Balinesen sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Selbst Fremden begegnen sie mit einem Lächeln. Weltweit berühmt ist das große Flugdrachen-Festival im Juni. Prämierte Drachen werden später im Flughafen von Denpasar ausgestellt. Große, traditionelle Drachen werden von bis zu 40 Mann in der Luft gehalten. Und Anfang Januar beginnen die Meisterschaften in den balinesischen Tänzen in Denpasar. Sie erzählen auf tänzerische Art eine Geschichte, so ähnlich wie ein Ballett, zu der Musik eines Gamelan Orchesters. Jede Veranstaltung beginnt mit dem Tanz „Begrüßung der Gäste“, der von 4 – 6 sehr jungen Tänzerinnen vorgetragen wird. Zum Ende Tanzes werden Blumen gestreut.
9. Sanur ist ein Touristenbadeort, südlich der Hauptstadt Denpasar. Der Ort zieht sich ca. 5 km am Strand entlang. Hotel und Restaurants sind im Vergleich zu Denpasar/Kuta von gehobener Klasse. Das macht sich auch in den Speisekarten und in den servierten Speisen bemerkbar, die generell mit Blumen garniert sind. Auch die Kreationen sind vielfältiger. Den obigen Salat habe ich unter riesigen Bäumen am Strand im Schatten genossen. Er war unter den Highlights des Tages aufgeführt und so schmeckte er auch. Als Zwischenmahlzeit wird er mit getoastetem Baguette serviert.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „– kulinarische Weltreise – Balinesischer Rettichsalat mit Gurken und Mango“