Zutaten für 2 Personen
Für den Teigmantel: | |
---|---|
Kokoswasser | 50 g |
Tapiokamehl | 2 EL |
Weizenmehl, Typ 1050 | 1 EL |
Salz | 1 Prise |
Zucker, weißer, feiner | 1 Prise |
Sauce zum Ablöschen: | |
---|---|
Knoblauchzehen | 2 mittelgross |
Kokoswasser, (Asiashop, Getränke) | 40 g |
Austernsauce, (Saus Tiram) | 2 EL |
Sojasauce, süß, (kecap manis) | 1 EL |
Sojasauce, light, (salzreduziert) | 2 EL |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Limone | 1 |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 25 Min
- Garzeit:
- 15 Min
40 Min
Sauce zum Ablöschen:
3. Zum Ablöschen die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse zerkleinern. Alle Zutaten homogen zur Sauce mischen. Von der gewaschenen Limone rechts und links der Mitte 2 Abschnitte machen.
4. Ein Stück Karotte waschen, schälen und zu kleinen Würfeln verarbeiten. Die Eier aufschlagen, mit eine Prise Salz und Pfeffer verquirlen und die Karottenwürfel untermischen. Mit 2 EL vom Öl zu Rührei braten, dabei größere Stücke vermeiden. Die Garnelen abseihen, die Hitzezufuhr auf die Hälfte reduzieren, den Rest vom ÖL im Wok erhitzen, die Garnelen zugeben und pfannenrühren, bis sie rosa sind. Mit der Schaumkelle aus dem Wok nehmen.
5. Die Nudeln zugeben und 2 Minuten braten, dann das Rührei, die Chilistücke, die Pack Choi-Streifen und alle Mungokeimlinge, bis auf einen kleinen Rest zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und kurz pfannenrühren.
6. Die gebratenen Nudeln zusammen mit den Garnelen auf die Servierteller verteilen, die restlichen Mungokeimlinge mit den Limonenabschnitten dazu platzieren und mit einem Schälchen Sambal Oelek servieren.
Über Land und Leute:
7. Kurz bevor es dunkel wird, kommen die fliegenden Garküchen und bauen längs der Hauptstraßen ihre Garküchen, Tische und Bänke auf. In Großstädten sind das dann kilometerlange Fressmeilen.
8. Zur Abgrenzung dienen aufgespannte Planen, darauf ist abgebildet oder beschriftet, was angeboten wird. Viele Zutaten sind komplett vorbereitet und der Koch greift mit einer Kelle in die aufgereihten Plastikschüsseln, um die Zutaten für diverse Gerichte in den Wok zu befördern. Der Wok steht auf einem Gasbrenner, der bis zu 15 KW Leistung hat und im Ruhefall nur eine Zündflamme brennt.
9. Die Rührlöffel sind aus Holz und haben ca. 80 – 100 cm Stiellänge und der Koch bedient sie aus einiger Entfernung zum Wok, dessen Brenner, voll aufgedreht, einen Lärm macht nicht unähnlich einem startendem Düsenflugzeug. Gebraten werden manchmal bis zu 15 Portionen auf einmal. Der Wok selbst hat einen Durchmesser bis zu 80 cm.
10. Beim obigen Gericht (Migoreng telur udang) waren die Nudeln bereits gekocht, das Gemüse und die Sauce vorbereitet und die Garnelen waren mit einer dünnen Teighaut vorgebacken. Kühle Getränke gab es aus einer Kühlbox, die zur Hälfte mit zerkleinerten Eisbrocken gefüllt war. Für obiges Gericht brauchte das Kochwiesel knapp 5 Minuten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Gebratene, würzige Nudeln mit Garnelen und Ei“