Zutaten für 2 Personen
Putenfleisch (Keule) | 300 Gramm |
Olivenöl extra vergine | 4 Esslöffel |
Gyrosgewürz* | 1 ½ Teelöffel |
Zwiebeln frisch | 3 Stück |
Spitzpaprika gelb | 1 Stück |
Knoblauchzehen frisch | 2 Stück |
Mascarpone | 1 Esslöffel |
Tomatenmark dreifach konzentriert | 2 Teelöffel |
Gemüsepaste** | 1 Teelöffel |
Sahne | 100 ml |
Sojasoße dunkel | 1 Esslöffel |
Sherry halbtrocken | 2 cl |
Salz | etwas |
Zubereitung
- Garzeit:
- 20 Min
20 Min
1. Olivenöl mit dem Gyrosgewürz (*siehe https://www.kochbar.de/rezept/433321/Vorrat-Gyros-Gewuerzmischung.html ) verrühren und das in Streifen geschnittene Putenfleisch dain über Nacht marinieren.
2. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides in feine Ringe/Scheiben schneiden. Die Paprika in Ringe schneiden.
3. Den Römertopf nach Vorschrift wässern und dann das marinierte Fleisch hineingeben. Mit den Zwiebelringen, den Knoblauchscheiben und den Paprikaringen belegen.
4. Mascarpone, Tomatenmark, Gemüsepaste (**https://www.kochbar.de/rezept/530862/Vorrat-Gefluegelbruehe-Bruehwuerfel-und-Gefluegelfett.html ) Sahne, Sherry und Sojasoße zu einer Soße verrühren und diese über den Zwiebeln verteilen.
5. Den Römertopf schließen und in den kalten Ofen stellen. Auf 180°C heizen und ca. 1 bis 1,5 Stunden schmoren lassen.
6. Jetzt salzen und dann alles verrühren. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Baguette, z.B. von Brigitte (dreamcoon) https://www.kochbar.de/rezept/530826/Baguett-oder-Broetchen-ueber-Nacht.html und Salat servieren.
7. Anmerkung: Die Soße eventuell mit kalter Butter oder etwas Mehlbutter binden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Geflügel: Puten-Geschnetzeltes "Gyros-Art" aus dem Römertopf“