Zutaten für 6 Personen
Frühlingszwiebel | 100 Gramm |
Speck | 60 Gramm |
Hühnerfleisch | 400 Gramm |
Salz und Pfeffer | 1 Teelöffel |
Öl | etwas |
Gemüsebrühe | 100 ml |
Hokkaido Kürbis | 300 Gramm |
Stangensellerie | 100 Gramm |
Karotten | 80 Gramm |
Zucchini | 80 Gramm |
Paprika rot | 80 Gramm |
Gouda Käse | 200 Gramm |
Schinken | 100 Gramm |
Curry | 2 Teelöffel |
Kurkuma | 1 Teelöffel |
Bandnudeln | 300 Gramm |
Sahne | 500 ml |
Sauerrahm | 250 ml |
Parmesan | 50 Gramm |
Petersilie zum bestreuen | etwas |
Zubereitung
Vorbereitungen
1. Frühlingszwiebel und Speck in kleine Würfel schneiden - Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen - den Kürbis halbieren, die Kerne heraus schaben, dann in grobe Würfel schneiden und im Extra Chef in kleine Stücke häckseln - Stangensellerie, Karotten, Zucchini und Paprika ebenfalls in kleine Stücke häckseln - Gouda Käse in kleine Würfel und Schinken in kleine Stücke schneiden - Backrohr auf 170 Grad vorheizen
Zubereitung
2. den Boden einer Auflaufform mit den rohen, trockenen Bandnudeln bedecken - den Speck ohne Fett in der Pfanne kurz anbraten - Frühlingszwiebel dazu und mitbraten - die Hühnerfleischstücke zugeben und ebenfalls mit anbraten - Curry und Kurkuma zugeben und kurz mitrösten - mit etwas Gemüsebrühe ablöschen um die Röstaromen aus der Pfanne zu lösen
3. während des anbratens kann man schon in einem großen Topf die Sahne mit dem Sauerrahm versprudeln und erhitzen - mit Salz und Pfeffer würzen - alle vorbereiteten Gemüsesorten sowie die Käse und Schinkenwürfel und das angebratene Fleisch in die heiße Sahnesauce geben und kurz erhitzen - die Sahne/Gemüse/Fleischmasse über die Nudeln in der Auflaufform verteilen - NICHT UMRÜHREN !!! die Nudeln müssen UNTEN bleiben !!!!
4. dann wird der Auflauf zugedeckt im vorgeheizten Backrohr ca. 50 min mit Heißluft gebacken - etwa 10 bis 15 min vor Ende der Garzeit den Deckel abdnehmen und etwas Parmesan obendrauf streuen - Fertigbacken bis der Parmesan schön Farbe bekommen hat
servieren und dekorieren
5. TIPP: portionieren bzw. schneiden läßt sich der Auflauf am besten, wenn er nach der Garzeit zugedeckt im lauwarmen Backrohr noch etwa 20 bis 30 min ruhen kann - am Teller noch mit etwas gehackter Petersilie bestreuen... ÜBRIGENS: der Auflauf läßt sich in Portionsstücke geschnitten und in Frischhaltefolie verpackt auch wunderbar einfrieren - bei Bedarf werden die Portionsstücke in einer bodenbedeckt mit Wasser gefüllten Kasserolle langsam aufgetaut bzw. erhitzt
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
Kommentare zu „Kürbis - Hühnchen - Nudelauflauf“